Deutsch-Polnischer Kultursommer 2023 – Deutsch-Polnisches Eröffnungskonzert
Kraftvoll, energiegeladen und innovativ - so kann man die Musik des Komponisten Gottfried August Homilius beschreiben. Er steht an der [...]
Kraftvoll, energiegeladen und innovativ - so kann man die Musik des Komponisten Gottfried August Homilius beschreiben. Er steht an der [...]
Anonyme Werke aus dem Europa des 17. und 18. Jahrhunderts Viele Konzertprogramme präsentieren Werke von bekannten und beliebten Autoren. Dennoch [...]
Der Landesjugendchor bietet musikbegeisterten und talentierten Jugendlichen von 16 bis 27 Jahren die Möglichkeit, Chormusik auf hohem musikalischen Niveau zu [...]
Der kolumbianische Geiger Juan-Esteban Rendón und die deutsch-ukrainische Pianistin Maria Shykyrinska präsentieren ein klassisch-romantisches Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus [...]
Auf den Spuren träumerischer Harfenmusik - die Harfenistin Sophia Warczak präsentiert ihr Instrument mit musikalischen Werken verschiedener Jahrhunderte. Von Barock [...]
Ein Andachts-Jodler, ein virtuoses Trompetenkonzert und Musik aus Mozarts Oper "Die Zauberflöre" - die beiden Trompeter Peter Mönkediek und Peter [...]
Ein musikalischen Farb-Porträt Veilchenrosa, Fuchsia, Lachsfarben, Magenta - so vielfältig die Schattierungen dieser rätselhaften Pigmentmischung, so vielfältig die Facetten ihrer [...]
Die Tradition der Bläsermusiker ist in der Region Pommern fest verankert und wird in der Dorfkirche Zerrenthin erlebbar. Humorvoll moderiert [...]
Filmmusik auf der Orgel? Wir zeigen Ihnen, dass es möglich ist! Tomasz Witkowski (Szczecin) entführt schon zum zweiten Mal seine [...]
Sonderkonzert zum Barockfest Rothenklempenow Die Gemeinde Rothenklempenow richtet am 17. Juni ein buntes Barockfest aus. Anlass ist die Wiederaufführung [...]