Stellenausschreibungen
Die Stadt Pasewalk befindet sich im südöstlichen Teil Mecklenburg Vorpommerns. In Pasewalk leben derzeit ca. 10.900 Einwohner. Durch die verkehrsgünstige Lage an der A 20, B 104 und der B 109 sind die Universitätsstadt Greifswald, die Stadt Neubrandenburg und die Metropolregion Stettin (Polen) optimal zu erreichen.
Wir suchen …
Bei der Stadt Pasewalk ist zum nächstmöglichen Termin für die Bewirtschaftung der städtischen Liegenschaften eine Stelle als
Mitarbeiter im Technischen Dienst (m/w/d)
in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen werden erbeten bis spätestens 31.12.2021 an die
Stadt Pasewalk
Die Bürgermeisterin
FB Innere Verwaltung und Ordnung
Haußmannstraße 85
17309 Pasewalk
Sandra Nachtweih
Bürgermeisterin
Für die Badesaison 2022 sucht die Stadt Pasewalk im Zeitraum vom 01.04.2022 bis 30.09.2022
Kassierer (m/w/d)
im Lindenbad mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden.
Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen werden erbeten bis spätestens 31.01.2022 an die
Stadt Pasewalk
Die Bürgermeisterin
FB Innere Verwaltung und Ordnung
Haußmannstraße 85
17309 Pasewalk
Sandra Nachtweih
Bürgermeisterin
Die Stadt Pasewalk bildet ab dem 01.09.2022
Verwaltungsfachangestellte – Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)
aus.
Deine Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Passbild, Kopie des letzten aktuellen Zeugnisses) sende bis spätestens 31.01.2022 an:
Stadt Pasewalk
Fachbereich Innere Verwaltung und Ordnung
Frau Krüger-Bohn
Haußmannstraße 85
17309 Pasewalk
Hast du noch Fragen? Dann wende dich an Frau Krüger-Bohn (Tel.: 03973 / 251110).
Bei der Stadt Pasewalk ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Fachbereichsleiter Innere Verwaltung und Ordnung (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit neu zu besetzen. Die Position zeichnet sich durch eine besondere Vertrauensstellung in der Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister und den Fachbereichsleitern aus. Gemäß § 31 TVöD erfolgt die Besetzung vorerst befristet für ein Jahr als Führung auf Probe. Bei entsprechender Bewährung wird ein unbefristetes Arbeits-/Dienstverhältnis angestrebt. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 13.05.2022 an die
Stadt Pasewalk
FB Innere Verwaltung und Ordnung / Personal
Haußmannstraße 85
17309 Pasewalk
Sandra Nachtweih
Bürgermeisterin
oder per E-Mail an ed.kl1745912325awesa1745912325p@ztu1745912325d.ejt1745912325na1745912325
Stellenausschreibung
Bei der Stadt Pasewalk ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Werkstudent für die Umsetzung der Grundsteuerreform (m/w/d)
für den Zeitraum vom 01.07.2022 bis 31.10.2022 zu besetzen. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden.
Aufgabenschwerpunkte:
• Beschaffung, Analyse und Dokumentation von Informationen zu den Immobilien der Stadt Pasewalk und der Gemeinden des Amtes Uecker-Randow-Tal
für die Grundsteuerreform
• Erstellung der Grundsteuerwerterklärungen für den Grundbesitz der Stadt Pasewalk
Anforderungen:
• Vollzeit-Student (immatrikuliert)
• Spaß am Umgang mit Zahlen und gute Erfahrungen mit Excel
• Absolute Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit sowie Zuverlässigkeit
• Hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
• einwandfreies Führungszeugnis
Unser Angebot:
• Entgeltgruppe 2 TvöD
• Flexible Arbeitszeitmodelle
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 10.06.2022 an die Stadt Pasewalk, FB Innere Verwaltung und Ordnung/Personal, Haußmannstr. 85 in 17309 Pasewalk oder per E-Mail in einem PDF-Dokument an ed.kl1745912325awesa1745912325p@ztu1745912325d.ejt1745912325na1745912325.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte ohne Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht werden. Beachten Sie, dass per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt worden ist.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. l lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – in Verbindung mit§ 10 Abs. l Datenschutzgesetz M-V.
Anfallende Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung inkl. Fahrkosten werden durch die Stadt nicht erstattet.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Rodewald
Bürgermeister
Stellenausschreibung
Bei der Stadt Pasewalk ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
SB Meldewesen (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit neu zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte:
- Bearbeitung von Pass-, Ausweis- und Meldeangelegenheiten
- Führen des Melderegisters und Erteilung von Melderegisterauskünften
- Ausstellung von Bescheinigungen und Beglaubigungen
- Bearbeitung von Anträgen auf Führungszeugnisse
- Bearbeitung von Auskunftsersuchen
- Bearbeitung von elektronischen Mitteilungen
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Wahlen und Volksbegehren
- Statistische Meldungen
- Postbearbeitung
- Erteilung und Bearbeitung von Auskunfts- und Übermittlungssperren
- Ahndung von Ordnungswidrigkeiten
Anforderungen:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbar
- Berufserfahrung im genannten Aufgabenfeld oder in der öffentlichen Verwaltung
- Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungs-, Pass-, Ausweis- und Melderechts
- Kenntnisse des Fachverfahrens VOIS wünschenswert
- gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Produkten
- überaus hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Verschwiegenheit sowie Belastbarkeit
- selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- kompetentes, freundliches und serviceorientiertes Auftreten
Unser Angebot:
- Entgeltgruppe 8 TvöD, unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrungen
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 08.07.2022 an die Stadt Pasewalk, FB Innere Verwaltung und Ordnung/Personal, Haußmannstr. 85 in 17309 Pasewalk oder per E-Mail in einem PDF-Dokument an ed.kl1745912325awesa1745912325p@ztu1745912325d.ejt1745912325na1745912325.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte ohne Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht werden. Beachten Sie, dass per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt worden ist.
Übergeben Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail, fassen Sie diese bitte in einer Datei als PDF-Format zusammen. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen werden, da derzeit eine verschlüsselte elektronische Kommunikation mit der Stadt Pasewalk nicht möglich ist.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.
Anfallende Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung inkl. Fahrkosten werden durch die Stadt nicht erstattet.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Rodewald
Bürgermeister
Bei der Stadt Pasewalk ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
SB Stadtinformation/Tourismus (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit neu zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte:
- Mitwirkung bei der Konzeptentwicklung in Kooperation mit Tourismus- und Kulturanbietern
- Zuarbeiten u. a. zur Fortschreibung der Landestourismuskonzeption MV, zum Landeswassertourismuskonzept Seen- und Flusslandschaft MV
- Präsentation der Stadt Pasewalk auf Fachmessen und Symposien
- Erfassung von Angeboten im Dienstleistungs-/Kultursektor sowie Erhebung, Pflege, Aktualisierung servicebezogener Daten
- strukturelle Vernetzung auf regionaler und überregionaler Ebene
- Kooperation mit Fremdenverkehrsverbänden und Tourismusinformationen und Zusammenarbeit mit öffentlichen und privatrechtlichen Institutionen
- Beratung/Auskunft an Bürger und Touristen im Bereich Stadtinformation
- Ticketservice für Kulturveranstaltungen und Fremdveranstaltungen
- Bürgerberatung insbesondere hinsichtlich beizubringender Unterlagen und Dokumente mit Terminvergabe
- Terminkoordinierung sowie Vermittlung der Bürger in die einzelnen Fachbereiche
- organisatorische Mitwirkung bei Veranstaltungen
- Zahlungsabwicklung über das Barkassenprogramm, Ausstellung von Quittungen, Überwachung des Kassenlimits, täglicher Kassenabschluss und -abrechnung sowie kassenmäßiger Jahresabschluss mit digitaler Übergabe an die Stadtkasse
Anforderungen:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Kaufleute für Tourismus und Freizeit oder vergleichbar
- Berufserfahrung im genannten Aufgabenfeld
- gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Produkten
- hohe Kommunikationsfähigkeit
- hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit, Einsatz- und Leistungsbereitschaft, auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit, bedarfsweise auch am Wochenende
- kompetentes, freundliches und serviceorientiertes Auftreten
Unser Angebot:
- Entgeltgruppe 6 TvöD, unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrungen
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 12.08.2022 an die Stadt Pasewalk, FB Innere Verwaltung und Ordnung/Personal, Haußmannstr. 85 in 17309 Pasewalk oder per E-Mail in einem PDF-Dokument an ed.kl1745912325awesa1745912325p@ztu1745912325d.ejt1745912325na1745912325.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte ohne Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht werden. Beachten Sie, dass per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt worden ist.
Übergeben Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail, fassen Sie diese bitte in einer Datei als PDF-Format zusammen. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen werden, da derzeit eine verschlüsselte elektronische Kommunikation mit der Stadt Pasewalk nicht möglich ist.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.
Anfallende Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung inkl. Fahrkosten werden durch die Stadt nicht erstattet.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Rodewald
Bürgermeister
Bei der Stadt Pasewalk ist zum 01.01.2023 die Stelle als
Leiter des Hauptamtes und kulturelle Einrichtungen (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit neu zu besetzen. Die Position zeichnet sich durch eine besondere Vertrauensstellung in der Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister und den AmtsleiterInnen aus. Gemäß § 31 TVöD erfolgt die Besetzung vorerst befristet für ein Jahr als Führung auf Probe. Bei entsprechender Bewährung wird ein unbefristetes Arbeits-/Dienstverhältnis angestrebt. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung und Personalführung des Hauptamtes und Kulturelle Einrichtungen
- Leitung des Sachgebietes Personal und Organisation mit der Verantwortung für das
- gesamte Spektrum der rechtlichen, operativen und strategischen Personalarbeit
- Planung, Weiterentwicklung und Umsetzung von Prozessen innerhalb der Verwaltung
- Entscheidung in Widerspruchsangelegenheiten und Mitwirkung in Klageverfahren
- Kompetenter und lösungsorientierter Ansprechpartner
- Repräsentieren in fachspezifischen Sitzungen und Ausschüssen
- Steuerung und Umsetzung der Digitalisierung in der Verwaltung
- Funktion als Gemeindewahlleiter
- Leitung der kulturellen Einrichtungen
- Ziele der kulturellen Einrichtungen wie Museum, Bibliothek, Kulturforum „Historisches U“, Wasserwanderrastplatz „Ökutz“ und Lindenbad touristisch ausrichten
- Strukturelle Vernetzung und Kooperation mit anderen regionalen und überregionalen kulturellen Einrichtungen
Anforderungen:
- Studium der Rechtswissenschaft mit Abschluss der Ersten Juristischen Staatsprüfung, Fachhochschulausbildung mit Abschluss Dipl.-Verwaltungswirt (FH/Bachelor of Laws), Verwaltungsfachwirt
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung
- Sozial-, Führungs- und Lösungskompetenz
- hohes Maß an Einsatz- und Leistungsbereitschaft, auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit, bedarfsweise auch am Wochenende
- konzeptionelle und analytische Denkweise, Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit,
- Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsfähigkeit, Belastbarkeit und Engagement
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen sowie zur Nutzung des privaten Pkws bei dienstlichem Erfordernis
- einwandfreies Führungszeugnis
Unser Angebot:
- Entgeltgruppe 12 TvöD, unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrungen
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 18.08.2022 an die Stadt Pasewalk, Der Bürgermeister, SG Personal, Haußmannstr. 85 in 17309 Pasewalk oder per E-Mail in einem PDF-Dokument an ed.kl1745912325awesa1745912325p@ztu1745912325d.ejt1745912325na1745912325.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte ohne Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht werden. Beachten Sie, dass per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt worden ist.
Übergeben Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail, fassen Sie diese bitte in einer Datei als PDF-Format zusammen. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen werden, da derzeit eine verschlüsselte elektronische Kommunikation mit der Stadt Pasewalk nicht möglich ist.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.
Anfallende Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung inkl. Fahrkosten werden durch die Stadt nicht erstattet.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Rodewald
Bürgermeister
Bei der Stadt Pasewalk ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
SB Wohngeld/Meldewesen (m/w/d)
in Teilzeit mit 35 h/Woche zunächst befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung mit Option auf anschließende Festeinstellung zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte:
- Bearbeitung und Entscheidung von Erst- und Weitergewährungsanträgen für Miet- und Lastenzuschuss
- Bearbeitung von Erstattungsansprüchen
- Beratung und Erteilung von Auskünften nach dem Wohngeldgesetz und begleitender anderer Gesetze (SGB II, SGB XII, UVG, EstG u.a.) an Bürger und Behörden
- Ausstellen von Wohnberechtigungsscheinen
- Durchführen von Kalkulationen zwecks Prüfung eines Anspruches auf Miet- und Lastenzuschuss
- Erstellung von Rückforderungs- und Aufhebungsbescheiden
- Einleitung und Durchsetzung von Zwangsmitteln
- Fortlaufende Überwachung der entscheidungsrelevanten Erhöhungs- und Minderungstatbeständen
- Zuarbeiten zu Widersprüchen und Klageverfahren für die Widerspruchsbehörde
- Übermittlung von Daten für den Datenabgleich
- Weiterleiten von Anträgen und Unterlagen an andere Leistungsträger
- Bearbeitung von Pass-, Ausweis- und Meldeangelegenheiten
- Führen des Melderegisters und Erteilung von Melderegisterauskünften
- Ausstellung von Bescheinigungen und Beglaubigungen
- Bearbeitung von Anträgen auf Führungszeugnisse, von Auskunftsersuchen und elektronischen Mitteilungen
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Wahlen und Volksbegehren
- Statistische Meldungen
Anforderungen:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbar
- Berufserfahrung im genannten Aufgabenfeld oder in der öffentlichen Verwaltung
- Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungs-, Wohngeld-, Einkommenssteuer-, Sozial-, Pass-, Ausweis- und Melderechts
- Kenntnisse des Fachverfahrens im Bereich Wohngeld und VOIS wünschenswert
- gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Produkten
- überaus hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Verschwiegenheit sowie Belastbarkeit
- selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- kompetentes, freundliches und serviceorientiertes Auftreten
Unser Angebot:
- Entgeltgruppe 6 TvöD, unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrungen
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 31.08.2022 an die Stadt Pasewalk, FB Innere Verwaltung und Ordnung/Personal, Haußmannstr. 85 in 17309 Pasewalk oder per E-Mail in einem PDF-Dokument an ed.kl1745912325awesa1745912325p@ztu1745912325d.ejt1745912325na1745912325.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte ohne Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht werden. Beachten Sie, dass per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt worden ist.
Übergeben Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail, fassen Sie diese bitte in einer Datei als PDF-Format zusammen. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen werden, da derzeit eine verschlüsselte elektronische Kommunikation mit der Stadt Pasewalk nicht möglich ist.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.
Anfallende Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung inkl. Fahrkosten werden durch die Stadt nicht erstattet.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Rodewald
Bürgermeister
Stadt Pasewalk sucht einen Freien Mitarbeiter (m/w/d) für die „Pasewalker Nachrichten“
Die Stadt Pasewalk und das Amt Uecker-Randow-Tal suchen zum 01.01.2023 einen Freien Mitarbeiter (m/w/d) für das Amtliche Mitteilungsblatt „Pasewalker Nachrichten“.
Ihre Aufgaben:
- Recherchieren und Schreiben von redaktionellen Beiträgen sowie Fotodokumentation für die Stadt Pasewalk und das Amtsgebiet des Amtes Uecker-Randow-Tal
Ihr Profil:
- gerne Erfahrungen im journalistischen Bereich
- Spaß am Schreiben und Fotografieren
- Bereitschaft zum Einsatz an Feiertagen und Abendstunden
Weitere Auskünfte zum Profil erteilt Ihnen Ines Umnick, Tel.: 03973 251 106.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte online unter ed.kl1745912325awesa1745912325p@ell1745912325etses1745912325serp1745912325 oder schriftlich bei der Stadt Pasewalk, Der Bürgermeister, Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Haußmannstraße 85, 17309 Pasewalk.
Bei der Stadt Pasewalk ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Schulsachbearbeiter (m/w/d)
für die Grundschule „Ueckertal“ unbefristet zu besetzen.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden. Der Arbeitsbeginn um 07:00 Uhr ist für diese Tätigkeit erforderlich.
Aufgabenschwerpunkte:
- Verwaltungstätigkeiten im Schulsekretariat
- EDV-gestützte Schüler- und Lehrerdatenverwaltung
- Unterstützung der Schulleitung bei Schulorganisationen
- Erstellen von Statistiken
- Ausstellung von Bescheinigungen
- Budgetbetreuung, Materialbestellung
- Akten- und Zeugniserstellung
- Ansprechpartner für Schüler und Lehrer
- Ersthelfer/-in
Anforderungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau für Büromanagement, Erfahrungen in Sekretariats- oder Verwaltungstätigkeiten
- hohe Belastbarkeit und ausgeprägte Flexibilität bei zeitgleichen Arbeitsaufgaben
- sicheres und freundliches Auftreten
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, hohes Maß an Organisationsfähigkeit sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
- sicherer Umgang mit Standardsoftware (MS Office)
Unser Angebot:
- Entgeltgruppe 5 TvöD, unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrungen
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 31.10.2022 an die Stadt Pasewalk • Der Bürgermeister • Hauptamt • Haußmannstraße 85 • 17309 Pasewalk oder per E-Mail in einem PDF-Dokument an ed.kl1745912325awesa1745912325p@ztu1745912325d.ejt1745912325na1745912325.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte ohne Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht werden. Beachten Sie, dass per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt worden ist.
Übergeben Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail, fassen Sie diese bitte in einer Datei als PDF-Format zusammen. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen werden, da derzeit eine verschlüsselte elektronische Kommunikation mit der Stadt Pasewalk nicht möglich ist.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.
Anfallende Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung inkl. Fahrkosten werden durch die Stadt nicht erstattet.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Rodewald
Bürgermeister
Du interessierst dich für Aufgaben, die in einer Stadtverwaltung anfallen und kannst dir vorstellen Gesetze zu lesen, zu verstehen und anzuwenden? Du arbeitest gern für und mit Menschen und nutzt dafür selbstverständlich die moderne Kommunikation? Dann bewirb dich bei uns!
Die Stadt Pasewalk bildet ab dem 01.09.2023
Verwaltungsfachangestellte – Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)
aus.
Du brauchst:
– mind. Realschulabschluss mit Note „gut“ in Deutsch und Mathe
– gutes Allgemeinwissen sowie EDV-Kenntnisse
– Interesse am Umgang mit Rechtsvorschriften
– Selbstständigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit
– freundliches, aufgeschlossenes Auftreten
Wir bieten dir:
– eine anspruchsvolle und vielseitige Ausbildung für den Zeitraum von 3 Jahren
– die theoretische Ausbildung am Kommunalen Studieninstitut Mecklenburg-Vorpommern in Greifswald und an der Kaufmännischen Berufsschule in Greifswald
– eine praktische Ausbildung in den verschiedenen Fachbereichen und weiteren Einrichtungen der Stadt Pasewalk
– eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
– einen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 € in jedem Ausbildungsjahr
– 30 Tage Urlaub
– bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung eine Prämie von 400,00 €
Deine Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Passbild, Kopie des letzten aktuellen Zeugnisses) sende bis spätestens 31.01.2023 an:
Stadt Pasewalk • Der Bürgermeister • Hauptamt
Haußmannstraße 85 • 17309 Pasewalk
Hast du noch Fragen? Dann wende dich an Frau Antje Dutz (Tel.: 03973 / 251111).
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt. Der entsprechende Nachweis ist beizufügen. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung i. V. m. § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz MV.
Rodewald
Bürgermeister
Bei der Stadt Pasewalk ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
SB Gebäudemanagement (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit neu zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte:
- Angebotseinholung für Planungs- und Bauleistungen im Rahmen der Unterhaltung von Immobilien
- Vorbereitung von Verträgen unter Einhaltung der gesetzlichen, vergaberechtlichen Vorgaben und Maßgaben des Landes Mecklenburg-Vorpommern, der Bundesrepublik Deutschland bzw. des Fördermittelgebers
- Überwachung von Baumaßnahmen und Kontrolle der Leistungen und Rechnungen von Unternehmerleistungen für Instandhaltungs-, Investiv- und Bewirtschaftungsleistungen der Stadt Pasewalk und des Amtes Uecker-Randow-Tal
- Einschätzung des Instandhaltungs- und Sanierungsbedarfs an Gebäuden der Stadt und des Amtes Uecker-Randow-Tals sowie deren monetären Einschätzung der haushaltstechnischen Belastung im Folgejahr
- Kontakt mit den Bürgermeistern der Gemeinden des Amtes Uecker-Randow-Tal, den Wohnungsverwaltungen und Mietern von Wohnungen, von gemeinnützig, wirtschaftlich und selbstgenutzten Objekten
- Erstellen von Leistungsverzeichnissen für kleinere Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Hoch- und Ausbau sowie der Gebäudereinigung
- Überwachung von Wartungs- und Prüffristen prüfpflichtiger Anlagen und Einrichtungen in öffentlichen Gebäuden
Anforderungen:
- erfolgreich abgeschlossene dreijährige handwerkliche Berufsausbildung in einer Fachrichtung des Bauhauptgewerbes, vorzugsweise Hoch- oder (Innen-) Ausbau
- Berufserfahrung im genannten Aufgabenfeld und auf kaufmännischem Gebiet erforderlich
- Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung wünschenswert
- Kenntnisse in der Anwendung der VOB Teil A, Teil B und Teil C
- Kenntnisse im Bereich des öffentlichen und privaten Baurechts, in der Bauunterhaltung
- fundierte aktuelle PC-Kenntnisse, insbesondere MS-Office
- wünschenswert sind Erfahrungen mit dem Umgang von AVA-Programmen und Vergabeplattformen
- kompetentes, freundliches und serviceorientiertes Auftreten
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen sowie zur Nutzung des privaten Pkws bei dienstlichem Erfordernis
- einwandfreies Führungszeugnis
Unser Angebot:
- Entgeltgruppe 8 TvöD, unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrungen
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 31.01.2023 an die Stadt Pasewalk, Hauptamt, Haußmannstr. 85 in 17309 Pasewalk oder per E-Mail in einem PDF-Dokument an ed.kl1745912325awesa1745912325p@ztu1745912325d.ejt1745912325na1745912325.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte ohne Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht werden. Beachten Sie, dass per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt worden ist.
Übergeben Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail, fassen Sie diese bitte in einer Datei als PDF-Format zusammen. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen werden, da derzeit eine verschlüsselte elektronische Kommunikation mit der Stadt Pasewalk nicht möglich ist.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.
Anfallende Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung inkl. Fahrkosten werden durch die Stadt nicht erstattet.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Rodewald
Bürgermeister
Bei uns erwartet Sie eine hochwertige und abwechslungsreiche Ausbildung in einem Beruf mit Zukunft. Sie lernen alle relevanten Abteilungen kennen und übernehmen bereits während der Ausbildung verantwortungsvolle Aufgaben. Während Ihrer Ausbildung sind Sie in unterschiedlichen Unternehmensbereichen tätig, um einen möglichst umfassenden Einblick in Strukturen und Abläufe der Wohnungswirtschaft zu erhalten.
DAS BIETEN WIR IHNEN
– Vielfältige und interessante Aufgaben- Eine qualifizierte Ausbildung Ein familiäres, dynamisches und zukunftsorientiertes Umfeld
– Eine optimale Betreuung während der Ausbildung
– Das Vertrauen, schon früh Projekte selbständig anzugehen
– Die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu zeigen und auszubauen
– Die Perspektive, Ihre Karriere nach der Ausbildung nahtlos fortzuführen Eine kreative und angenehme Arbeitsatmosphäre in einem Team, in dem die Zusammenarbeit Spaß macht
– Moderne Büroräume in verkehrsgünstiger Lage
– Persönliche Betreuung: Wir kümmern uns individuell um Ihre Anliegen
DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON IHNEN
– Schulabschluss: mind. mittl. Reife
– Sie arbeiten gerne im Team
– Sie haben ein kompetentes und sympathisches Auftreten
– Sie zeigen Lern- u. Leistungsbereitschaft
– Sie haben gute MS Office Kenntnisse
– Sie haben gute Deutschkenntnisse in Wort, Schrift und Rechtschreibung Autoführerschein
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann kontaktieren Sie uns gerne oder senden Sie eine Bewerbung direkt an uns.
Bewerbungsschluss: 15.05.2023
Wohnungsbaugesellschaft Pasewalk GmbH
Frau Marlena Janisiak
Tel. 0 39 73 43 83 25
ed.421745912325abow@1745912325ofni1745912325
Für die Badesaison 2023 sucht die Stadt Pasewalk für den Zeitraum vom
01.04.2023 bis 31.10.2023 einen
SB Kassierer (m/w/d)
im Lindenbad mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden.
Aufgabenschwerpunkte:
– Kassierung und Abrechnung von Eintrittsgeldern
– Bedienung der Kasse
– Entgegennahme von Fundsachen
– Grünpflegearbeiten
– Reinigungsarbeiten
Anforderungen:
– abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich
– wünschenswert sind Kenntnisse im Kassenbereich
– verantwortungsvoller Umgang mit Bargeld
– Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und an Feiertagen nach Dienstplan
– freiwilliger Verzicht auf Urlaubsabgeltung in der Ferienzeit
– besucherfreundliches Auftreten
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 2 TvöD.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 10.02.2023 an die Stadt Pasewalk, Hauptamt, Haußmannstr. 85 in 17309 Pasewalk oder per E-Mail in einem PDF-Dokument an ed.kl1745912325awesa1745912325p@ztu1745912325d.ejt1745912325na1745912325.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte ohne Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht werden. Beachten Sie, dass per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt worden ist.
Übergeben Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail, fassen Sie diese bitte in einer Datei als PDF-Format zusammen. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen werden, da derzeit eine verschlüsselte elektronische Kommunikation mit der Stadt Pasewalk nicht möglich ist.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.
Anfallende Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung inkl. Fahrkosten werden durch die Stadt nicht erstattet.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Rodewald
Bürgermeister
Bei der Stadt Pasewalk ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Sachgebietsleiter Kulturelle Einrichtungen/Wahlen (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit neu zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung des Sachgebietes Kulturelle Einrichtungen
- Ziele der kulturellen Einrichtungen wie Museum, Bibliothek, Kulturforum „Historisches U“, Wasserwanderrastplatz „Ökutz“ und Lindenbad touristisch ausrichten
- Haushaltsplanung und –überwachung für das Sachgebiet „Kulturelle Einrichtungen“
- Entgeltordnungen der kulturellen Einrichtungen erarbeiten bzw. ändern/überarbeiten
- Strukturelle Vernetzung und Kooperation mit anderen regionalen und überregionalen kulturellen Einrichtungen
- Bearbeitung von Fördermitteln aus dem Bundesprogramm „Demokratie Leben“:
Prüfung eingegangener Fördermittelanträge der Projektträger, Erarbeitung der Zuwendungsbescheide nach Entscheidung des zuständigen Begleitausschusses, Bearbeitung und Kontrolle des Mittelabrufs der Projektträger, Bearbeitung von Rückzahlungen der Fördergelder, Vorprüfung der Verwendungsnachweise der Projektträger, Erarbeitung des jährlichen finanziellen Verwendungsnachweises für die Regiestelle
- Vereinsförderung der Vereine der Stadt Pasewalk
- Vereinsförderung der Gemeinden des Amtes Uecker-Randow-Tal
- Vorbereitung und Nachbereitung der Ermittlung der Ehrenamtlichen zur Würdigung des Ehrenamtes inkl. Verfassen von Laudationen
- Organisatorische Vor- und Nachbereitung von Wahlen für die Stadt Pasewalk und die Gemeinden des Amtes Uecker-Randow-Tal
Anforderungen:
- Fachhochschulausbildung mit Abschluss Dipl.-Verwaltungswirt (FH/Bachelor of Laws), Verwaltungsfachwirt
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung
- Sozial-, Führungs- und Lösungskompetenz
- hohes Maß an Einsatz- und Leistungsbereitschaft, auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit, bedarfsweise auch am Wochenende
- Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsfähigkeit, Belastbarkeit und Engagement
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen sowie zur Nutzung des privaten Pkws bei dienstlichem Erfordernis
- einwandfreies Führungszeugnis
Unser Angebot:
- Entgeltgruppe 10 TvöD, unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrungen
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 15.04.2023 an die Stadt Pasewalk, Der Bürgermeister, SG Personal, Haußmannstr. 85 in 17309 Pasewalk oder per E-Mail in einem PDF-Dokument an ed.kl1745912325awesa1745912325p@ztu1745912325d.ejt1745912325na1745912325.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte ohne Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht werden. Beachten Sie, dass per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt worden ist.
Übergeben Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail, fassen Sie diese bitte in einer Datei als PDF-Format zusammen. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen werden, da derzeit eine verschlüsselte elektronische Kommunikation mit der Stadt Pasewalk nicht möglich ist.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.
Anfallende Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung inkl. Fahrkosten werden durch die Stadt nicht erstattet.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Rodewald
Bürgermeister
Bei der Stadt Pasewalk ist zum sofortigen Zeitpunkt die Stelle als
Sachbearbeiter allgemeine Bauverwaltung (m/w/d)
befristet im Rahmen einer Vertretung nach dem Mutterschutzgesetz bis 31.12.2024 mit der Option der Weiterbeschäftigung in Vollzeit zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte:
- Korrespondenz des Bauamtsleiters und der Sachgebietsleiter nach Vorlage oder Diktat
- Verfassung von Schreiben zur Beantwortung von Anfragen
- Erstellen von Schriftstücken anhand von Stichpunkten
- Aktenablage entsprechend der inhaltlichen Problematik
- Auftrags- und Rechnungsabwicklung
- Sicherer Umgang mit Standardsoftware
- Protokollierung und Erstellung des Protokolls nach eigenen Aufzeichnungen bei Sitzungen
- Terminorganisation, Führen/Überwachen des Terminkalenders des Bauamtsleiters
- Vermittlung von Telefonaten
- Empfang und Betreuung von Besuchern
- Postein-/Postausgang, Verteilung der Post im Bauamt
- Pflege der Adress-/Kontaktdatei
- Schnittstelle für Mitarbeiter und Bürger für Belange des Bauamtes
- Unterstützung und Übernahme von allgemeinen verwaltungstechnischen Aufgaben des Sachgebietes Liegenschaften
Anforderungen:
- abgeschlossene Ausbildung Kauffrau Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung im genannten Beruf, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zur Nutzung des Privat-Kfz für dienstliche Zwecke
- Bereitschaft zur Teilnahme an abendlichen Beratungen und Sitzungen
- teamorientierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- einwandfreies Führungszeugnis
Unser Angebot:
- Entgeltgruppe 5 TvöD, unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrungen
- eine interessante und vielseitige Aufgabe
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 12.05.2023 an die Stadt Pasewalk, Der Bürgermeister, SG Personal, Haußmannstr. 85 in 17309 Pasewalk oder per E-Mail in einem PDF-Dokument an ed.kl1745912325awesa1745912325p@ztu1745912325d.ejt1745912325na1745912325.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte ohne Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht werden. Beachten Sie, dass per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt worden ist.
Übergeben Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail, fassen Sie diese bitte in einer Datei als PDF-Format zusammen. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen werden, da derzeit eine verschlüsselte elektronische Kommunikation mit der Stadt Pasewalk nicht möglich ist.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.
Anfallende Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung inkl. Fahrkosten werden durch die Stadt nicht erstattet.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Rodewald
Bürgermeister
Bei der Stadt Pasewalk, Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Pasewalk ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Monteur Kanalnetz (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte:
- Arbeiten im Kanalnetz
- Beräumung von Gruben- und Kleinkläranlagen
- Instandhaltung von Bauwerken und Schächten
- Pflege, Kleinreparatur von Fahrzeugen, Geräten, Werkzeugen
- Unterstützung des Abwassermeisters bei der Betriebsführung, Optimierung und Anpassung der Reinigungsprozesse der Kläranlage und beim Betrieb und der Unterhaltung des Kanalnetzes
- Bereitschaftsdienst (Rufbereitschaft)
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft Abwassertechnik bzw. Ver- und Entsorger, Fachrichtung Abwasser
- Mehrjährige Berufserfahrung im genannten Ausbildungsberuf
- Spezialkenntnisse im Arbeiten mit dem Geografischen Informationssystem
- Kenntnisse der Anlagensteuerung und Prozesstechnik wünschenswert
- Führerschein Klasse CE
- teamorientierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Flexibilität und Belastbarkeit sowie Eigeninitiative
- einwandfreies Führungszeugnis
Unser Angebot:
- Entgeltgruppe 6 TvöD, unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrungen
- eine interessante und vielseitige Aufgabe
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 21.05.2023 an die Stadt Pasewalk, Der Bürgermeister, SG Personal, Haußmannstr. 85 in 17309 Pasewalk oder per E-Mail in einem PDF-Dokument an ed.kl1745912325awesa1745912325p@ztu1745912325d.ejt1745912325na1745912325.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte ohne Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht werden. Beachten Sie, dass per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt worden ist.
Übergeben Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail, fassen Sie diese bitte in einer Datei als PDF-Format zusammen. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen werden, da derzeit eine verschlüsselte elektronische Kommunikation mit der Stadt Pasewalk nicht möglich ist.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.
Anfallende Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung inkl. Fahrkosten werden durch die Stadt nicht erstattet.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Rodewald
Bürgermeister
Wir suchen Verstärkung!
Seit 1991 bietet die Wohnungsbaugesellschaft Pasewalk GmbH ihren Mietern mit mehr als 1800 Wohnungen ein gutes und sicheres Zuhause, genauso wie einen guten Service. Wir wollen, dass es so bleibt.
IHRE AUFGABEN
- Sie verwalten Ihre eigenen Objekte
- Sie sind Moderator der jährlichen Eigentümerversammlung
- Sie zeigen Ihr Organisationstalent beim Instandhaltungsmanagement und der Auftragserteilung
- Sie beweisen Ihr Kommunikationsgeschick bei der Korrespondenz mit Beiräten, Eigentümern, Behörden und Dienstleistern
- Sie gewährleisten die enge Zusammenarbeit mit unseren Experten aus Buchhaltung, Technik und Recht
IHR PROFIL
- Sie sind Immobilienkauffrau /-mann (w/m/d) oder haben eine vergleichbare Ausbildung
- Sie haben Erfahrungen mit einer Hausverwaltersoftware
- Sichere Anwendung der deutschen Sprache und des MS-Office-Paket
- Sie sind teamfähig, flexibel und motiviert
- Sie sind zuverlässig und belastbar
- Sie sind eigenverantwortlich und strukturiert
- Sie sind freundlich, kollegial und kommunikativ
WIR BIETEN
- Teilzeit-/ Vollzeit (30-39 Std.)
- sehr gute Bezahlung
- ein auf Dauer angelegtes unbefristetes Arbeitsverhältnis
- modern ausgestattete Arbeitsplätze
- keine Großraumbüros
- flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege
- Möglichkeiten zur laufenden Weiterbildung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- regelmäßige Teamevents (Sommerausflug / Weihnachtsfeier)
- ein dynamisches und aufgeschlossenes Team, welches eine gute Einarbeitung gewährleistet und dir bei allen Fragen zur Seite steht
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt per Mail unter: ed.421745912325abow@1745912325ofni1745912325
Wohnungsbaugesellschaft Pasewalk GmbH
Stellenausschreibung
Du interessierst dich für Aufgaben, die in einer Stadtverwaltung anfallen und kannst dir vorstellen Gesetze zu lesen, zu verstehen und anzuwenden? Du arbeitest gern für und mit Menschen und nutzt dafür selbstverständlich die moderne Kommunikation? Dann bewirb dich bei uns!
Die Stadt Pasewalk bildet ab dem 01.09.2024
Verwaltungsfachangestellte – Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)
aus.
Du brauchst:
- mind. Realschulabschluss mit Note „gut“ in Deutsch und Mathe
- gutes Allgemeinwissen sowie EDV-Kenntnisse
- Interesse am Umgang mit Rechtsvorschriften
- Selbstständigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit
- freundliches, aufgeschlossenes Auftreten
- vorhandene Erstausbildung ist kein Hindernis
Wir bieten dir:
- eine anspruchsvolle und vielseitige Ausbildung für den Zeitraum von 3 Jahren
- die theoretische Ausbildung am Kommunalen Studieninstitut Mecklenburg-Vorpommern in Greifswald und an der Kaufmännischen Berufsschule in Greifswald
- eine praktische Ausbildung in den verschiedenen Fachbereichen
- und weiteren Einrichtungen der Stadt Pasewalk
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- einen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 € in jedem Ausbildungsjahr
- 30 Tage Urlaub
- bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung eine Prämie von 400,00 €
- Bereitstellung eines Tablets zur dienstlichen und privaten Nutzung
Deine Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Passbild, Kopie des letzten aktuellen Zeugnisses) sende bis spätestens 15.11.2023 an:
Stadt Pasewalk • Der Bürgermeister • Hauptamt
Haußmannstraße 85 • 17309 Pasewalk
Hast du noch Fragen? Dann wende dich an Frau Antje Dutz (Tel.: 03973 / 251111).
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt. Der entsprechende Nachweis ist beizufügen. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung i. V. m. § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz MV.
Rodewald
Bürgermeister
Bei der Stadt Pasewalk, Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Pasewalk ist zum 01.04.2024 die Stelle als
Ingenieur Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Pasewalk (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte:
- Eigenverantwortliche Durchführung von verfahrenstechnischen Aufgaben für alle Anlagen zur Abwasserableitung und Behandlung sowie der Schlammbehandlung und Energieproduktion
- Eigenverantwortliche Vorbereitung, Baubetreuung und Abrechnung von Baumaßnahmen zur Erneuerung von Kläranlagen deren Anlagen und Anlagenteilen sowie von Maßnahmen zur Betonsanierung
- Koordinierung von Anforderungen der Stadt Pasewalk (Bauamt)
- Leitung des technischen Personals
- Betriebsführung Kläranlage und Kanalnetz
- Überwachung Investitionsmaßnahmen Kläranlage/Kanalnetz
- Durchführung und Auswertung von Ausschreibungen
- Wirtschaftsplanung und -überwachung Kläranlage/Kanalnetz
- Überwachung und Beantragung der wasserrechtlichen Erlaubnisse
- Befähigung zum Gewässerschutzbeauftragten
- Überprüfung Satzungen – Abwassersatzung auf dem Stand der Technik halten
- Energiemanagement
- Überwachung Arbeitsschutz
- Beantragung Fördermittel
- Umsetzung und Erarbeitung von Konzepten (u.a. Abwasserbeseitigungskonzept)
- Bearbeitung der Thematik Abwasserabgabe nach den gesetzlichen
Vorgaben des AbwAbgabengesetzes für die Kläranlagen
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium/Hochschulstudium Siedlungswasserwirtschaft, Umwelttechnik, Umwelt- und Verfahrenstechnik oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
- Spezialkenntnisse im Arbeiten mit dem Geografischen Informationssystem
- Kenntnisse der Anlagensteuerung und Prozesstechnik wünschenswert
- Führerschein Klasse B, Klasse C wünschenswert
- teamorientierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Flexibilität und Belastbarkeit sowie Eigeninitiative
- einwandfreies Führungszeugnis
Unser Angebot:
- Entgeltgruppe 12 TvöD, unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrungen
- eine interessante und vielseitige Aufgabe
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 30.11.2023 an die Stadt Pasewalk, Der Bürgermeister, SG Personal, Haußmannstr. 85 in 17309 Pasewalk oder per E-Mail in einem PDF-Dokument an ed.kl1745912325awesa1745912325p@tdr1745912325auqra1745912325m.sne1745912325j1745912325
Senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte ohne Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht werden. Beachten Sie, dass per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt worden ist.
Übergeben Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail, fassen Sie diese bitte in einer Datei als PDF-Format zusammen. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen werden, da derzeit eine verschlüsselte elektronische Kommunikation mit der Stadt Pasewalk nicht möglich ist.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.
Anfallende Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung inkl. Fahrkosten werden durch die Stadt nicht erstattet.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Rodewald
Bürgermeister
Bei der Stadt Pasewalk ist zum 01.01.2024 die Stelle als
IT-Systembetreuer (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit neu zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte:
System- und Anwendungsbetreuung inkl. der Durchführung des User Helpdesk (First- und Second-Level-Support)
- Überwachen, Konfigurieren, Installieren und Betreuen von Hard- und Software (inkl. Hardware und Software zur Unterstützung der IT-Sicherheit) einschließlich peripherer Geräte sowie spezieller Arbeitsplätze und spezieller Gerätetechnik
- Verkabeln, Installieren und Konfigurieren von Komponenten der Netzinfrastruktur (Kabel, Switches, Router, Gateways etc.)
- Vergeben von IP-Adressen und Zuordnung in VLan und WLAN
- Erstellen, Führen und Pflegen der Systemdokumentationen
- Ermitteln von Softwareupdates, Patches und Service Packs, Konfigurieren und Einpflegen der entsprechenden Software in die automatische Software-Verteilung, Ausführen des Deployments (Software-Verteilung), Prüfen des Ergebnisses auf Erfolg, Erstellen der Dokumentation
- Erstellen, Verwalten und Installieren von Sicherheitszertifikaten • Bereitstellen von Internet-Zugang und zugehörigen Diensten (File-Transfer, E-Mail, VPN)
- Erstellen und Pflegen von sicherheitsbezogenen Berechtigungen (Zugangs-/Zugriffskontrolle)
- Einrichten von Nutzerprofilen (Active Directory) und Vergeben von Berechtigungen in Gruppenrichtlinien, Services und Dateien, Einrichten von E-Mail-Accounts, Konfigurieren von Zugangsdaten zur Telefonie- und Fax-Kommunikation
- Entgegennehmen der an der IT-Hotline eingehenden Anrufe mit Fragen und Störungs-/ Problemmeldungen und Abrufen und Bearbeiten der per E-Mail eingehenden Meldungen, Bewerten, Kategorisieren und Priorisieren der Fehlermeldungen/Anfragen, Erstellen von „Trouble-Tickets“, Sicherstellung der Erreichbarkeit, Beantworten von Anwenderfragen, Betreuen der Nutzer
- Analysieren, Erarbeiten von Problemlösungen und sofern möglich eigenes Beheben der systemtechnischen und anwendungsorientierten Problem-/Fehlersituationen telefonisch, per Fernwartungstool oder vor Ort (First- und Second-Level-Support)
Datensicherung und Wiederherstellung
- Konfigurieren, Einstellen und Überwachen des automatischen Datensicherungsprozesses, Wiederherstellen gelöschter oder defekter Daten, Bereitstellen von Medien und Überführen in den Datensicherungspool
- Wiederherstellung nach Systemausfällen, Feststellung der Schäden und deren Auswirkung unter Einbindung, externer Dienstleister, Reparatur und Austausch defekter Systeme
Anforderungen:
- Fachinformatiker/in, IT-Systemelektroniker/in oder vergleichbare Ausbildung
- hohes Maß an Einsatz- und Leistungsbereitschaft, auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit, bedarfsweise auch am Wochenende
- Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsfähigkeit, Belastbarkeit und Engagement
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen sowie zur Nutzung des privaten Pkws bei dienstlichem Erfordernis
- einwandfreies Führungszeugnis
Unser Angebot:
- Entgeltgruppe 9a TvöD, unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrungen
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 15.11.2023 an die Stadt Pasewalk, Der Bürgermeister, SG Personal, Haußmannstr. 85 in 17309 Pasewalk oder per E-Mail in einem PDF-Dokument an ed.kl1745912325awesa1745912325p@tdr1745912325auqra1745912325m.sne1745912325j1745912325.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte ohne Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht werden. Beachten Sie, dass per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt worden ist.
Übergeben Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail, so fassen Sie diese bitte in einer Datei als PDF-Format zusammen. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbung per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen wird. Die Stadt Pasewalk bietet derzeit keine eigene verschlüsselte elektronische Kommunikation für Bewerbungen an. Gerne können Sie aber Ihre Bewerberdatei im PDF-Format verschlüsseln. Das Passwort teilen Sie uns bitte über einen anderen Kommunikationsweg z. B. Telefon mit.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.
Anfallende Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung inkl. Fahrkosten werden durch die Stadt nicht erstattet.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Rodewald
Bürgermeister
Bei der Stadt Pasewalk ist zum 1. März 2024 die Stelle als
SB Liegenschaften (m/w/d)
befristet im Rahmen einer Vertretung nach dem Mutterschutzgesetz bis 31.05.2025 mit der
Option der Weiterbeschäftigung in Vollzeit zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte:
- Fortführungsmitteilungen ins Integrationsregister einpflegen
- Archivierung der Grundstücksakten
- Verwaltung der Eintragungsmitteilungen
- Ermittlung von Eigentumsverhältnissen
- Angebotseinholung für Planungs- und Bauleistungen im Rahmen der Unterhaltung von Immobilien
- Kalkulation einer Garagenmiete
- zweijährige Prüfung der Auskömmlichkeit der Miete
- Abschluss und Änderung von Mietverträgen (Garagen)
- Kontrolle des baulichen Zustandes der Garagen und Meldung von Mängeln
- Ermittlung der für die Garagenkomplexe und Einzelstandorte anfallenden Kosten
- Ermittlung des Pachtzinses aus dem jährlichen Grundstücksmarktbericht des Gutachterausschusses für Grundstückswerte
- Abschluss und Änderungen von Pachtverträgen für Einzelgärten und Gartensparten nach dem Bundeskleingartengesetz
- Erarbeitung und Änderung einer Gartenordnung für Einzelgärten
- Gestattungen und Dienstbarkeiten für Leitungsrechte von Versorgungsträgern auf kommunalen Grundstücken
- Bearbeitung der Verträge, Vereinbarungen und Dienstbarkeitsbewilligungen
- Mitwirkung bei Erwerb und Veräußerung kommunaler Liegenschaften
Anforderungen:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
- Berufserfahrung im genannten Aufgabenfeld
- Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung wünschenswert
- fundierte EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Produkten
- überaus hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Verschwiegenheit sowie Belastbarkeit
- selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- kompetentes, freundliches und serviceorientiertes Auftreten
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen sowie zur Nutzung des privaten Pkws bei dienstlichem Erfordernis
- einwandfreies Führungszeugnis
Unser Angebot:
- Entgeltgruppe 9a TvöD, unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrungen
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 31.12.2023 an die Stadt Pasewalk, Hauptamt, Haußmannstr. 85 in 17309 Pasewalk oder per E-Mail in einem PDF-Dokument an ed.kl1745912325awesa1745912325p@ztu1745912325d.ejt1745912325na1745912325.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte ohne Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht werden. Beachten Sie, dass per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt worden ist.
Übergeben Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail, so fassen Sie diese bitte in einer Datei als PDF-Format zusammen. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbung per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen wird. Die Stadt Pasewalk bietet derzeit keine eigene verschlüsselte elektronische Kommunikation für Bewerbungen an. Gerne können Sie aber Ihre Bewerberdatei im PDF-Format verschlüsseln. Das Passwort teilen Sie uns bitte über einen anderen Kommunikationsweg z.B. Telefon mit.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.
Anfallende Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung inkl. Fahrkosten werden durch die Stadt nicht erstattet.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Rodewald
Bürgermeister
Bei der Stadt Pasewalk ist zum 1. April 2024 die Stelle als
Leiter Museum/Förderprojekte (m/w/d)
zunächst befristet für ein Jahr mit der Option der Weiterbeschäftigung in Vollzeit zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte:
- Museum
- Erarbeitung und Umsetzung der Museumskonzeption, strategische Weiterentwicklung des Museums, Vorbereitung und Realisierung von Sonderausstellungen
- Planung und Durchführung museumsbegleitender Veranstaltungen
- Zusammenarbeit, Kontaktpflege mit Museen, Verbänden, Schulen und regionalen Institutionen im Rahmen der Konzeptumsetzung
- Sammeln, Ausstellen, Bewahren von Objekten und Dokumenten sowie Archivierung
- Ausstellungsgestaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Kassendienst
- Förderprojekte
- Bearbeitung von Fördermitteln, z. B. aus dem Bundesprogramm „Demokratie Leben“
- Prüfung eingegangener Fördermittelanträge der Projektträger
- Erarbeitung der Zuwendungsbescheide nach Entscheidung des zuständigen Begleitausschusses
- Bearbeitung und Kontrolle des Mittelabrufs der Projektträger
- Bearbeitung von Rückzahlungen der Fördergelder
- Vorprüfung der Verwendungsnachweise der Projektträger
- Erarbeitung des jährlichen finanziellen Verwendungsnachweises für die Regiestelle
Anforderungen:
- Abschluss als Bachelor of Arts, Fachrichtung Museologie, Museumskunde oder vergleichbar
- Erfahrungen im genannten Aufgabenfeld, in der Verwaltung und mit Förderprojekten
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und am Wochenende
- fundierte EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Produkten
- überaus hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Verschwiegenheit sowie Belastbarkeit
- selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- kompetentes, freundliches Auftreten
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen sowie zur Nutzung des privaten Pkws bei dienstlichem Erfordernis
- einwandfreies Führungszeugnis
Unser Angebot:
- Entgeltgruppe 9b TvöD, unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrungen
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 29.02.2024 an die Stadt Pasewalk, Hauptamt, Haußmannstr. 85 in 17309 Pasewalk oder per E-Mail in einem PDF-Dokument an ed.kl1745912325awesa1745912325p@ztu1745912325d.ejt1745912325na1745912325.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte ohne Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht werden. Beachten Sie, dass per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt worden ist.
Übergeben Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail, so fassen Sie diese bitte in einer Datei als PDF-Format zusammen. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbung per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen wird. Die Stadt Pasewalk bietet derzeit keine eigene verschlüsselte elektronische Kommunikation für Bewerbungen an. Gerne können Sie aber Ihre Bewerberdatei im PDF-Format verschlüsseln. Das Passwort teilen Sie uns bitte über einen anderen Kommunikationsweg z. B. Telefon mit.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.
Anfallende Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung inkl. Fahrkosten werden durch die Stadt nicht erstattet.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Rodewald
Bürgermeister
Bei der Stadt Pasewalk ist zum 1. April 2024 die Stelle als
SB Städtepartnerschaften/Museum (m/w/d)
zunächst befristet für ein Jahr mit der Option der Weiterbeschäftigung in Vollzeit zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte:
- Städtepartnerschaften
- Vermittlung und Koordinierung der grenzüberschreitenden Arbeit der Stadt Pasewalk, insbesondere auf dem Gebiet der Städtepartnerschaften
- EU-Förderprojekte für Städtepartnerschaften und Begegnungen planen, beantragen, durchführen, abrechnen
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Jubiläen und Besuchen
- Anbahnung und Begleitung neuer Partnerschaften
- Museum
- Umsetzung der Museumskonzeption, Vorbereitung und Realisierung von Sonderausstellungen
- Durchführung museumsbegleitender Veranstaltungen
- Sammeln, Ausstellen, Bewahren von Objekten und Dokumenten sowie Archivierung
- Ausstellungsgestaltung
- Kassendienst
- Prävention in den Bereichen Sucht, Drogen, Gesundheit, Mobbing und Cybermobbing, Gewaltprävention, Verkehrs- und Kriminalprävention sowie Fremdenfeindlichkeit
- Mitarbeit in den regionalen Gremien als Vertreter der Stadt
- Betreuung von Migrationsnetzwerken
Anforderungen:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit
- Berufserfahrung im genannten Aufgabenfeld von Vorteil
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und am Wochenende
- fundierte EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Produkten
- überaus hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Verschwiegenheit sowie Belastbarkeit
- selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- kompetentes, freundliches Auftreten
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen sowie zur Nutzung des privaten Pkws bei dienstlichem Erfordernis
- einwandfreies Führungszeugnis
Unser Angebot:
- Entgeltgruppe 9a TvöD, unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrungen
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 29.02.2024 an die Stadt Pasewalk, Hauptamt, Haußmannstr. 85 in 17309 Pasewalk oder per E-Mail in einem PDF-Dokument an ed.kl1745912325awesa1745912325p@ztu1745912325d.ejt1745912325na1745912325.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte ohne Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht werden. Beachten Sie, dass per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt worden ist.
Übergeben Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail, so fassen Sie diese bitte in einer Datei als PDF-Format zusammen. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbung per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen wird. Die Stadt Pasewalk bietet derzeit keine eigene verschlüsselte elektronische Kommunikation für Bewerbungen an. Gerne können Sie aber Ihre Bewerberdatei im PDF-Format verschlüsseln. Das Passwort teilen Sie uns bitte über einen anderen Kommunikationsweg z. B. Telefon mit.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.
Anfallende Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung inkl. Fahrkosten werden durch die Stadt nicht erstattet.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Rodewald
Bürgermeister
Bei der Stadt Pasewalk ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Sachgebietsleiter Stadt- und Gemeindeentwicklung (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit neu zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung des Sachgebietes Stadt- und Gemeindeentwicklung
- Steuerung der Bauleitplanung und Begleitung der mit der Planung beauftragten Büros während der Planverfahren bis Satzungserlass bei B-Plänen sowie im Planverfahren bei Flächennutzungsplänen
- Eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführung von Bürgerbeteiligungen
- Sicherung der Bauleitplanung durch Erlass von Veränderungssperren, Innen- und Außenbereichssatzungen
- Entwicklung von Zielen und Strategien des Umwelt- und Naturschutzes sowie der Landschaftspflege
- Steuerung und Begleitung von Klima- und Lärmschutzmaßnahmen
- Koordinierung der strategischen und operativen Handlungsmöglichkeiten der Stadt hinsichtlich der Räumlichen Planung und städtebaulichen Entwicklung des Stadtgebietes
Anforderungen:
- abgeschlossenes Studium Allgemeine Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation, z.B. Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) mit einschlägiger Berufserfahrung, insbesondere mit entsprechender Erfahrung im technischen Bereich oder
- Studium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Stadt-/ Regionalplanung oder Geograph mit mehrjähriger Verwaltungserfahrung im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht wünschenswert
- Eigeninitiative und Entscheidungsbereitschaft sowie einen kooperativen, wertschätzenden und motivierenden Führungsstil
- Moderations- und Verhandlungsgeschick
- vertiefte Kenntnisse des Bau- und Verwaltungsrechts, des Baunebenrechts sowie Grundkenntnisse des Immissionsschutzrechts, des Nachbarschaftsrechts und des Raumordnungsrechts sind wünschenswert
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen sowie zur Nutzung des privaten Pkws bei dienstlichem Erfordernis
- einwandfreies Führungszeugnis
Unser Angebot:
- Entgeltgruppe 10 TvöD, unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrungen
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 31.08.2024 an die Stadt Pasewalk, Hauptamt, Haußmannstr. 85 in 17309 Pasewalk oder per E-Mail in einem PDF-Dokument an ed.kl1745912325awesa1745912325p@ztu1745912325d.ejt1745912325na1745912325.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte ohne Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht werden. Beachten Sie, dass per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt worden ist.
Übergeben Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail, so fassen Sie diese bitte in einer Datei als PDF-Format zusammen. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbung per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen wird. Die Stadt Pasewalk bietet derzeit keine eigene verschlüsselte elektronische Kommunikation für Bewerbungen an. Gerne können Sie aber Ihre Bewerberdatei im PDF-Format verschlüsseln. Das Passwort teilen Sie uns bitte über einen anderen Kommunikationsweg z.B. Telefon mit.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.
Anfallende Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung inkl. Fahrkosten werden durch die Stadt nicht erstattet.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Rodewald
Bürgermeister
Bei der Stadt Pasewalk ist zum 01.01.2025 die Stelle als
Überwacher für den ruhenden Verkehr (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit neu zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte
- Kontrolle und Erfassung von Ordnungswidrigkeiten im ruhenden Verkehr im gesamten Zuständigkeitsbereich im Rahmen einer Fußstreife und teilweise mit einem Dienstfahrzeug oder einem Dienstfahrrad
- Erteilung von (mündlichen) Verwarnungen
- Anordnung von Ersatzvornahmen, wie z. B. das Abschleppen
- Beteiligung bei Einspruchsverfahren, ggf. auch als Zeuge/Zeugin vor Gericht
- Auswertung Verkehrsschau/Bahnschau
- Antragsbearbeitung für die Stadt und die Gemeinden als Baulastträger im Hinblick auf Anordnung der straßenverkehrsrechtlichen Beschilderung
- Einleitung von Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr zur Herstellung der Sicherheit und Ordnung
- Unterstützung bei Bewirtschaftung der städtischen Obdachlosenunterkunft
- Bewirtschaftung der Parkscheinautomaten, Umsetzung Parkgebührenordnung
Anforderungen:
- Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung
- Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
- Kenntnisse auf dem Gebiet des Straßenverkehrs-, Ordnungs- und Polizeirechts
- Bereitschaft zum Dienst außerhalb der Gleitzeit (u. a. am Wochenende)
- gesundheitliche Eignung für den Außendienst
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- freundliches, höfliches und konsequentes Auftreten
- Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen sowie zur Nutzung des privaten Pkws sowie Dienstfahrrädern
- einwandfreies Führungszeugnis
- Bereitschaft Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr
Unser Angebot:
- Entgeltgruppe 6 TvöD, unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrungen
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 18.08.2024 an die Stadt Pasewalk, Hauptamt, Haußmannstr. 85 in 17309 Pasewalk oder per E-Mail in einem PDF-Dokument an ed.kl1745912325awesa1745912325p@ztu1745912325d.ejt1745912325na1745912325.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte ohne Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht werden. Beachten Sie, dass per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt worden ist.
Übergeben Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail, so fassen Sie diese bitte in einer Datei als PDF-Format zusammen. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbung per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen wird. Die Stadt Pasewalk bietet derzeit keine eigene verschlüsselte elektronische Kommunikation für Bewerbungen an. Gerne können Sie aber Ihre Bewerberdatei im PDF-Format verschlüsseln. Das Passwort teilen Sie uns bitte über einen anderen Kommunikationsweg z. B. Telefon mit.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.
Anfallende Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung inkl. Fahrkosten werden durch die Stadt nicht erstattet.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Rodewald
Bürgermeister
Du interessierst dich für Aufgaben, die in einer Stadtverwaltung anfallen und kannst dir vorstellen Gesetze zu lesen, zu verstehen und anzuwenden? Du arbeitest gern für und mit Menschen und nutzt dafür selbstverständlich die moderne Kommunikation? Dann bewirb dich bei uns!
Die Stadt Pasewalk bildet ab dem 01.09.2025 Verwaltungsfachangestellte – Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d) aus.
Du brauchst:
- mind. Realschulabschluss mit Note „gut“ in Deutsch und Mathematik
- gutes Allgemeinwissen sowie EDV-Kenntnisse
- Interesse am Umgang mit Rechtsvorschriften
- Selbstständigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit
- freundliches, aufgeschlossenes Auftreten
- vorhandene Erstausbildung ist kein Hindernis
Wir bieten dir:
- eine anspruchsvolle und vielseitige Ausbildung für den Zeitraum von 3 Jahren
- die theoretische Ausbildung am kommunalen Studieninstitut Mecklenburg-Vorpommern in Greifswald und an der kaufmännischen Berufsschule in Greifswald
- eine praktische Ausbildung in den verschiedenen Fachbereichen und weiteren Einrichtungen der Stadt Pasewalk
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- einen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 € in jedem Ausbildungsjahr
- 30 Tage Urlaub
- bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung eine Prämie von 400,00 €
Deine Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Passbild, Kopie des letzten aktuellen Zeugnisses) sende bis spätestens 31.12.2024 an:
Stadt Pasewalk • Der Bürgermeister • Hauptamt
Haußmannstraße 85 • 17309 Pasewalk
Hast du noch Fragen? Dann wende dich an Frau Antje Dutz (Tel.: 03973 / 251111).
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt. Der entsprechende Nachweis ist beizufügen. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung i. V. m. § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz MV.
Rodewald, Bürgermeister
Bei der Stadt Pasewalk ist zum 01.01.2025 die Stelle als
SB Ordnung und Sicherheit (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit neu zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte
- Zentrale Bußgeldstelle mit Kontrolltätigkeit im flexiblen Außendienst
- Umsetzung des Fundtierrechtes, Arbeit mit ehrenamtlichen Organisationen und Behörden
- Entgegennahme und Bearbeitung allgemeiner Beschwerden des Ordnungsrechtes und Einleitung entsprechender Maßnahmen zur Herstellung der Ordnung und Sicherheit
- Bearbeitung von Hundeangelegenheiten, Feststellung der Gefährlichkeit von Hunden, Ahndung und Kontrolle entsprechend der Ortssatzungen und der Hundehalterverordnung M-V
- Unterstützung des Sachgebietes Feuerwehr, insbesondere bei der Beschaffung und Abrechnung
- Prüfung und Genehmigung von Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit anderen Behörden für das Gebiet der Stadt Pasewalk und des Amtes Uecker-Randow-Tal
- Haushaltsplanung für die Stadt Pasewalk und die Gemeinden des Amtes Uecker-Randow-Tal
- Umsetzung und Überwachung der Planungsansätze des Haushaltes
Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung eines Verwaltungsfachangestellten
- Kenntnisse auf dem Gebiet des Ordnungs- und Polizeirechts, sowie Tierschutzrecht
- Bereitschaft zum Dienst außerhalb der Gleitzeit (u. a. am Wochenende)
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- freundliches, höfliches und konsequentes Auftreten
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen sowie zur Nutzung des privaten Pkws sowie Dienstfahrrädern
- einwandfreies Führungszeugnis
Unser Angebot:
- Entgeltgruppe 9a TvöD, unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrungen
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 31.10.2024 an die Stadt Pasewalk, Hauptamt, Haußmannstr. 85 in 17309 Pasewalk oder per E-Mail in einem PDF-Dokument an ed.kl1745912325awesa1745912325p@ztu1745912325d.ejt1745912325na1745912325.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte ohne Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht werden. Beachten Sie, dass per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt worden ist.
Übergeben Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail, so fassen Sie diese bitte in einer Datei als PDF-Format zusammen. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbung per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen wird. Die Stadt Pasewalk bietet derzeit keine eigene verschlüsselte elektronische Kommunikation für Bewerbungen an. Gerne können Sie aber Ihre Bewerberdatei im PDF-Format verschlüsseln. Das Passwort teilen Sie uns bitte über einen anderen Kommunikationsweg z.B. Telefon mit.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.
Anfallende Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung inkl. Fahrkosten werden durch die Stadt nicht erstattet.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Rodewald
Bürgermeister
Bei der Stadt Pasewalk ab sofort die Stelle als
Gärtner mit Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
befristet im Rahmen einer Vertretung nach dem Mutterschutzgesetz bis 31.12.2025 mit der Option der Weiterbeschäftigung in Vollzeit zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte:
- Pflege der städtischen Grünflächen und des Baumbestandes
- Ausführung von landschaftsgärtnerischen Tätigkeiten z. B. Naturstein- und
- Pflasterarbeiten, Pflanzarbeiten, Reinigungsarbeiten, Rasenschnitt
- Kontrolltätigkeit auf Spielplätzen
- Anleitung von Hilfskräften
- weitere Aufgaben im Technischen Dienst (Transport-, Aufräum- und Malerarbeiten)
- Erledigung von Arbeiten bei städtischen Veranstaltungen
Anforderungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in mit Fachrichtung GaLa-Bau oder vergleichbare Ausbildung
- mehrjährige Erfahrung im gewerblichen Gartenbau
- Fachkenntnisse für den Gehölzschnitt im Garten- und Landschaftsbau
- Pflanzenkenntnisse
- Technisches Verständnis für die Einsatzgeräte
- selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten
- Einsatzbereitschaft (Arbeitseinsatz auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten)
- körperliche Belastbarkeit (für Arbeiten wie ganztägige manuelle Tätigkeiten im
- Garten- und Baubereich, Heben, Tragen, Fällarbeiten, Be- und Entladen von Fahrzeugen, Umzüge usw.)
- handwerkliches Geschick
- Sachkundenachweis zur Bedienung von Motorkettensägen ist wünschenswert
- Bereitschaft zu Weiterbildungen
- Führerschein Klassen B (BE wünschenswert) und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen sowie zur Nutzung des privaten Pkws bei dienstlichem Erfordernis
- einwandfreies Führungszeugnis
Unser Angebot:
- Entgeltgruppe 5 TvöD, unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrungen
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 27.10.2024 an die Stadt Pasewalk, Hauptamt, Haußmannstr. 85 in 17309 Pasewalk oder per E-Mail in einem PDF-Dokument an ed.kl1745912325awesa1745912325p@ztu1745912325d.ejt1745912325na1745912325.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte ohne Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht werden. Beachten Sie, dass per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt worden ist.
Übergeben Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail, so fassen Sie diese bitte in einer Datei als PDF-Format zusammen. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbung per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen wird. Die Stadt Pasewalk bietet derzeit keine eigene verschlüsselte elektronische Kommunikation für Bewerbungen an. Gerne können Sie aber Ihre Bewerberdatei im PDF-Format verschlüsseln. Das Passwort teilen Sie uns bitte über einen anderen Kommunikationsweg z.B. Telefon mit.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.
Anfallende Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung inkl. Fahrkosten werden durch die Stadt nicht erstattet.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Rodewald
Bürgermeister
Bei der Stadt Pasewalk ist zum 01.03.2025 die Stelle als SB Straßenbau und Straßenangelegenheiten (m/w/d) unbefristet neu zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte:
- Bau in der Gemarkung befindlicher Gemeindestraßen, einschließlich Straßenentwässerung, Straßenbeleuchtung, Verkehrsausstattung mit Verkehrszeichen und Lichtsignalanlagen, Ausstattung mit Mobiliar sowie Anlegung von ÖPNV-Anlagen
– Mitwirkung bei der Planung
– Sicherstellung der Bauherrenaufgabe bei der Bauleitung sowie der Abrechnung einschließlich Verwendungsnachweis der Anlagen - Koordinieren von Maßnahmen im öffentlichen Verkehrsraum wie Verlegung von sämtlichen Ver- und Entsorgungsanlagen
- Neubau sowie Unterhaltung und Instandhaltung von Brücken, Über- und Unterführungen
– Mitwirkung bei der Planung
– Sicherstellung der Bauherrenaufgaben bei der Bauleitung sowie der Abrechnung einschließlich Verwendungsnachweis der Anlagen - Zustimmung zu Straßenbauvorhaben Dritter
- Unterhaltung von öffentlichen Gewässern und wasserbaulichen Anlagen
– Unterhaltung und Sanierung von Gewässern II. Ordnung und deren wasserbauliche Anlagen
– Wahrnehmen der Aufgaben zur Mitgliedschaft im Wasser- und Bodenverband
– Altlastenmanagement – Veranlassung und Begleitung der Untersuchungen und Sanierung von Planung bis Realisierung - Sicherstellung der Abrechnungsunterlagen für Erhebung von Beiträgen
Anforderungen:
- Staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Bautechnik (m/w/d)
- Berufserfahrung im genannten Aufgabenfeld
- Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung wünschenswert
- besondere Fachkenntnisse/Gesetzeskenntnisse im Baurecht und Vergaberecht
- fundierte EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Produkten
- überaus hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Verschwiegenheit sowie Belastbarkeit
- selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- kompetentes, freundliches und serviceorientiertes Auftreten
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen sowie zur Nutzung des privaten Pkws bei dienstlichem Erfordernis
- einwandfreies Führungszeugnis
Unser Angebot:
- Entgeltgruppe 9b TvöD, unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrungen
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 06.01.2025 an die Stadt Pasewalk, Hauptamt, Haußmannstr. 85 in 17309 Pasewalk oder per E-Mail in einem PDF-Dokument an ed.kl1745912325awesa1745912325p@ztu1745912325d.ejt1745912325na1745912325.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte ohne Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht werden. Beachten Sie, dass per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt worden ist.
Übergeben Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail, so fassen Sie diese bitte in einer Datei als PDF-Format zusammen. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbung per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen wird. Die Stadt Pasewalk bietet derzeit keine eigene verschlüsselte elektronische Kommunikation für Bewerbungen an. Gerne können Sie aber Ihre Bewerberdatei im PDF-Format verschlüsseln. Das Passwort teilen Sie uns bitte über einen anderen Kommunikationsweg, z.B. Telefon mit.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.
Anfallende Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung inkl. Fahrkosten werden durch die Stadt nicht erstattet.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Rodewald, Bürgermeister
Bei der Stadt Pasewalk ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Standesbeamter (m/w/d)
im Rahmen einer Krankenvertretung zunächst bis 31.12.2025 mit der Option der Weiterbeschäftigung in Vollzeit zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte:
- Bearbeitung der Aufgaben nach dem PStG, PStV, BGB sowie weiterer Vorschriften
- Entgegennahme von Anmeldungen zur Eheschließung, Prüfung der Ehefähigkeit, Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen
- Beurkundung von Personenstandsfällen (Geburt, Eheschließung, Sterbefall) mit deutscher und ausländischer Beteiligung
- Führung der Personenstandsregister
- Durchführung von Eheschließungen
- Archivwesen Standesamt, Pass- und Meldewesen
- Vertretung SB Stadtinformation/Tourismus
- Präsentation der Stadt Pasewalk auf Fachmessen und Symposien
- Beratung/Auskunft an Bürger und Touristen im Bereich Stadtinformation
- Ticketservice für Kulturveranstaltungen und Fremdveranstaltungen
- Mitwirkung bei Veranstaltungen
- Zentrale Schnittstelle zwischen Amts- und Sachgebietsleitung
- administrative Unterstützung, Zahlungsabwicklung, Rechnungsbearbeitung, Haushaltsüberwachung
Anforderungen:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
- erfolgreich abgeschlossener Grundlehrgang für die Bestellung von Standesbeamten wünschenswert
- selbstständiges Arbeiten, Organisationstalent, Eigeninitiative, hohe Einsatzbereitschaft
- dienstleistungsorientiertes Handeln, Fähigkeit zur Teamarbeit
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Empathie sowie Taktgefühl
- gute PC-Kenntnisse (Standardsoftware MS-Office)
- Kenntnisse in den Fachverfahren AutiSta, VOIS, TEVIS usw. wünschenswert
- Bereitschaft zu regelmäßiger Fortbildung
- Bereitschaft zum Einsatz an Wochenenden
- Besitz Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen sowie zur Nutzung des privaten Pkws
- einwandfreies Führungszeugnis
Unser Angebot:
- Entgeltgruppe 9a TvöD, unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrungen
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 31.01.2025 an die Stadt Pasewalk, Hauptamt, Haußmannstr. 85 in 17309 Pasewalk oder per E-Mail in einem PDF-Dokument an ed.kl1745912325awesa1745912325p@ztu1745912325d.ejt1745912325na1745912325. Die Ausschreibungsfrist verlängert sich bis 14.02.2025.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte ohne Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht werden. Beachten Sie, dass per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt worden ist.
Übergeben Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail, so fassen Sie diese bitte in einer Datei als PDF-Format zusammen. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbung per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen wird. Die Stadt Pasewalk bietet derzeit keine eigene verschlüsselte elektronische Kommunikation für Bewerbungen an. Gerne können Sie aber Ihre Bewerberdatei im PDF-Format verschlüsseln. Das Passwort teilen Sie uns bitte über einen anderen Kommunikationsweg z.B. Telefon mit.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.
Anfallende Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung inkl. Fahrkosten werden durch die Stadt nicht erstattet.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Rodewald
Bürgermeister
Der Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Stadt Pasewalk bildet ab dem 01.09.2025
Umwelttechnologen für die Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
aus.
Du passt zu uns, wenn du:
- Lust auf einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag hast
- handwerklich und technisch begabt bist
- organisiert und sorgfältig arbeitest
- ein gutes Reaktionsvermögen besitzt
- Interesse an den naturwissenschaftlichen Schulfächern, wie Chemie, Physik, Biologie oder Mathematik hast und dort mindestens befriedigende Noten vorweist.
- einen Schulabschluss möglichst der mittleren Reife (vorhandene Erstausbildung ist kein Hindernis).
Wir bieten dir:
- eine anspruchsvolle und vielseitige Ausbildung für den Zeitraum von 3 Jahren
- die theoretische Ausbildung im „Regionalen beruflichen Bildungszentrum“ von Ribnitz-Damgarten sowie im „Bildungsinstitut für Umweltschutz und Wasserwirtschaft“ Neubrandenburg
- eine praktische Ausbildung im Entsorgungsgebiet des Eigenbetriebes Abwasserentsorgung Pasewalk.
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- einen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 € in jedem Ausbildungsjahr
- 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Übernahme Unterkunftskosten und anteilige Fahrkosten zur theoretischen Ausbildung nach TVAöD
- bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung eine Prämie von 400,00 €
Deine Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Passbild, Kopie des letzten aktuellen Zeugnisses) sende bis spätestens 14.02.2025 an:
Stadt Pasewalk • Der Bürgermeister • Hauptamt
Haußmannstraße 85 • 17309 Pasewalk
Hast du noch Fragen? Dann wende dich an Herrn Jan Wüst (Tel.: 03973 / 251149).
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt. Der entsprechende Nachweis ist beizufügen. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung i. V. m. § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz MV.
Rodewald
Bürgermeister
Wir suchen ab dem 01.05.2025 mehrere engagierte Ausgabekräfte (m/w/d) für unseren Kantinenbetrieb in der neu errichteten Mensa in Pasewalk.
Deine Aufgaben:
Organisation, Portionierung und Ausgabe von warmen und kalten Speisen Allgemeine Reinigungsarbeiten in der Kantine
Führung von diversen Dokumenten zur Einhaltung der Hygienevorschriften nach HACCP
Wahrung höchster Hygiene- und Qualitätsstandards nach HACCP
Dein Profil:
Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung oder Kantinenbetrieb von Vorteil Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Organisationsgeschick
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Art der Stelle: Teilzeit
Arbeitsstunden: nach Vereinbarung
Bezahlung nach Vereinbarung
Beginn: ab 01.05.2025
Leistungen:
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Weiterbildung
Essenszuschuss
Kostenlose Getränke
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an:
Ansprechpartner: Herr Lars Ritter
LD-Event GmbH
Franz-Wienholz-Str. 23c
17291 Prenzlau
Mail: ed.tn1745912325eve-d1745912325l@gnu1745912325tlahh1745912325cub1745912325
Tel: 03984 71 80 591
Bei der Stadt Pasewalk ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
SB Gemeindeentwicklung/Bauordnung (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit neu zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte:
- Koordinierung und Durchführung der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung für die Gemeinden des Amtsbereiches
- Aufstellung und Änderung von B-Plänen, F-Plänen und städtebaulichen Satzungen nach BauGB
- Mitwirkung bei der Vergabe von Planungsleistungen
- Bearbeitung von gemeindlichen Konzepten und informellen Planungen (Entwicklungskonzepte, Lärmaktionsplan)
- Mitwirkung bei übergeordneten Planungen wie LREP V und RREP V, Planungen/Konzepte des Landkreises (Radwegekonzept), STALU (Wasserschutzgebiete), SBA usw.
- Planungsrechtliche Prüfung von Bauanträgen über die Zulässigkeit der Vorhaben nach §§ 31,33, 34 und 35 BauGB / Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 BauGB
- Prüfung von Bauanträgen in der Genehmigungsfreistellung gem. § 62 LBauO M-V / Erteilung der Verzichtserklärung
- Protokolldienst (Sitzung einer Gemeindevertretung des Amtsbereiches)
Anforderungen:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten und mehrjähriger Erfahrung im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht
- Bachelor of Science, Fachrichtung Städtebau- und Stadtplanung
- Kenntnisse des Bau- und Verwaltungsrechts, des Baunebenrechts sowie Grundkenntnisse des Immissionsschutzrechts, des Nachbarschaftsrechts und des Raumordnungsrechts sind wünschenswert
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen sowie zur Nutzung des privaten Pkws bei dienstlichem Erfordernis
- einwandfreies Führungszeugnis
Unser Angebot:
- Entgeltgruppe 9a TvöD, unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrungen
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 04.05.2025 an die Stadt Pasewalk, Hauptamt, Haußmannstr. 85 in 17309 Pasewalk oder per E-Mail in einem PDF-Dokument an ed.kl1745912325awesa1745912325p@ztu1745912325d.ejt1745912325na1745912325.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte ohne Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht werden. Beachten Sie, dass per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt worden ist.
Übergeben Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail, so fassen Sie diese bitte in einer Datei als PDF-Format zusammen. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbung per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen wird. Die Stadt Pasewalk bietet derzeit keine eigene verschlüsselte elektronische Kommunikation für Bewerbungen an. Gerne können Sie aber Ihre Bewerberdatei im PDF-Format verschlüsseln. Das Passwort teilen Sie uns bitte über einen anderen Kommunikationsweg z.B. Telefon mit.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.
Anfallende Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung inkl. Fahrkosten werden durch die Stadt nicht erstattet.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Rodewald
Bürgermeister
Zur Zeit sind keine Stellen zur Besetzung ausgeschrieben.