
Feuerwehrmuseum
Auf 560 m² Ausstellungsfläche präsentiert das Feuerwehrmuseum die geschichtliche Entwicklung der Brandbekämpfung. Waren im 17. Jahrhundert noch Eimer, Leitern und Einreißhaken die Grundausrüstung um Brände zu bekämpfen, nahm Pasewalk bereits um 1800 die ausgestellte Bottichspritze in Betrieb.
Neben historischen Technikexponaten wie Handdruckspritzen und Feuerwehrfahrzeugen helfen historische Tageszeitungen und Gebrauchsgegenstände des täglichen Lebens, einen zeitlichen Zusammenhang herzustellen. In einem weiteren Teil des Museums wurde ein Gerätehaus der ländlichen Feuerwehr aus den 50er Jahren nachgebildet. Weiteres, zum Teil aktuelles, Großgerät befindet sich in den Garagen neben dem Museum.
Ein Besuch des Museums ist mit Kindern auch hinsichtlich einer Brandschutzerziehung besonders empfehlenswert.
21. Mai 2023
Internationaler Museumstag im Feuerwehrmuseum
Programm:
- Eintritt frei!
- auf Wunsch: Führung durch das Feuerwehrmuseum
- Vorführung des Films "100 Jahre Feuerwehr Pasewalk" von 1979
- alte und neue Technik zum Anfassen
- Rundfahrt mit einer alten Feuerwehr
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten: April bis Oktober
Außerhalb der vorgesehenen Öffnungszeiten sind Führungen nach Vorabsprache möglich.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Sonntag | 14.00 bis 18.00 Uhr |