
WasserWanderRastPlatz
Sie erreichen uns unter folgender Telefonnummer: 0170 5582982
Öffnungszeiten
Tägliche Öffnungszeiten in der Saison bis Ende August
Wochentage | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 20.00 Uhr |
Dienstag | 08.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 20.00 Uhr |
Mittwoch | 08.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 20.00 Uhr |
Donnerstag | 08.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 20.00 Uhr |
Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 20.00 Uhr |
Samstag | 08.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 20.00 Uhr |
Sonntag | 08.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 20.00 Uhr |
Tägliche Öffnungszeiten im September
Wochentage | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr |
Dienstag | 08.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr |
Mittwoch | 08.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr |
Donnerstag | 08.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr |
Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr |
Samstag | 08.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr |
Sonntag | 08.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr |
Der WasserWanderRastplatz liegt nur ca. 5 Gehminuten von Pasewalks Zentrum entfernt und ist sowohl per Auto, als auch per Zug bequem zu erreichen. Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Achtung! Gruppen bitte anmelden, da nur eine geringe Platzkapazität besteht.
Unsere Infrastruktur
Der WasserWanderRastplatz in Pasewalk bietet ein idyllisches Plätzchen für Übernachtungen im eigenen Zelt. Hier befinden sich Duschen und WCs, eine Rastmöglichkeit sowie Informationen zu Stadt, Land und Fluss.
Der Platz liegt direkt am Fernradweg Berlin-Usedom, Fahrradverleih und -reparatur ca. 10 Gehminuten entfernt. In direkter Nachbarschaft befindet sich der „KunstgARTen stettiner haff“ der zum Spazieren und Verweilen einlädt.
Der WasserWanderRastplatz bietet Möglichkeiten für ökologische und künstlerische Projekttage für Schülergruppen, dient als Ausgangsbasis für mehrtägige KanuTouren auf der Uecker für Individualisten und Gruppen und ist ideal für kombinierte Touren wie Paddel und Pedal. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne!
Tourenvorschläge
Tagestour nach Torgelow
Dauer: 5 Std.
Paddeltour vom WasserWanderRastplatz Pasewalk nach Torgelow (19km): Durch Wiesen und Wald zum Ukranenland und Historische Werkstätten (Führung mögl.), Picknick (optional), Rücktransport nach Pasewalk
Technik-Tour: die Geschichte der Fortbewegung
Dauer: 7 Std.
Vom WasserWanderRastplatz Pasewalk zum Besuch im Eisenbahnerlebniszentrum Lokschuppen (Führung), bis Torgelow (Führung: Schiffbau im Mittelalter), Rücktransport nach Pasewalk
Große Ueckertour (4-7 Tage)
Wir organisieren Ihre Paddeltour vom Oberuckersee bis Ueckermünde, Übernachtungen auf Rastplätzen oder in Hotels/Pensionen Preis nach Leistungsumfang auf Anfrage
Auf Uecker und Haff (5-6Tage)
Vom WasserWanderRastplatz Pasewalk bis Altwarp. In seetüchtigen Kajaks erschließt sich nach der Flussfahrt eine weitere Dimension des Kanuwanderns auf dem Stettiner Haff, dem größten zur Ostsee gehörigen Haff. Übernachtung auf Rastplätzen, Hotels oder Pensionen Preis auf Anfrage
Alle Touren sind auch für Anfänger geeignet!
Abenteuer grenzübergreifender WasserWanderWeg
Von den Uckerseen über Uecker und Stettiner Haff bis in die Oder nach West-Polen
Mit ihrem behäbigen Tempo bietet die Uecker auch dem Ungeübten eine angenehme Reise durch den äußersten Nordosten Deutschlands. Genießen Sie eine abwechslungsreiche Tour in einem Gebiet, das für viele noch ein Geheimtipp ist.

Die Tour beginnt an der „Lanke“ am südlichen Ende des Oberuckersees und durchquert den Ober- und den Unteruckersee bis Prenzlau. Das glasklare Wasser lädt an vielen einsamen Stellen zum Baden ein. Ab Prenzlau windet sich dann die Ucker, die ab der Landesgrenze nach MV Uecker heißt, über Pasewalk, Torgelow und Eggesin ruhig und gelassen dem Hafenstädtchen Ueckermünde entgegen. Vor Jahrhunderten handelten hier Slawen und Wikingern, zogen mit Waren beladene „Uecker-Kähne“ flussauf und –ab. Seitdem erlebte der Landstrich eine sehr wechselvolle Geschichte, die entlang der Strecke immer wieder sichtbar wird.
Bei Ueckermünde weitet sich der Horizont und Himmel und Wasser sind nur noch durch einen schmalen Küstenstreifen in der Ferne getrennt. Mit einem seegängigen Kajak wird die Fahrt am flachen Schilfgürtel entlang bis Trzebiez an der Mündung der Oder zum wahren Genuss von Weite.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Stadtinformation.
Bildergalerie
Veranstaltungen
09.05.2025 | 16:00 bis 21:00 Uhr | Pasewalk | ÖKUTZ/Wasserwanderrastplatz Pasewalk
UeckerSommer des DRK-Ortsvereins Pasewalk, UER-Tal & des Kreisverbandes UER e. V.
23.05.2025 | 16:00 bis 20:00 Uhr | Pasewalk | ÖKUTZ/WasserWanderRastPlatz