
Initiativen und Engagierte:
-
die Brückenbauer
-
das Welcome Center
-
die GWW
-
das Café Luna
-
das Bündnis „Vorpommern weltoffen, demokratisch, bunt“
-
der Bauernverband
-
der „Outdoor Jugend e. “
-
der Jugendclub Happy Together
-
der Kreisjugendring VG
-
die LAG Soziokultur MV
-
„MeetingDemocracy“
Private Gewerbetreibende:
-
die Yoga Ranch
-
die Tischlerei Frank Gennett GmbH
-
die Villa Knobelsdorf
-
die Ergotherapeutin Berenike Thiede
Kunstschaffende:
-
Tanzinitiative COLLECTIF K-LI-P
-
der Sprayer Frank Minow
-
das Kollektiv Eigenklang
-
Carola Lehmann
-
Stelzenläufer:innen aus dem Landesverband der freien darstellenden Künste und weitere
1.
Stadt Pasewalk & Demokratie leben! – Quer durch Pasewalk
Neuer Markt – 14:00 – 18:00 Uhr
Infostand mit Informationen zum Pasewalker Höfefest.
2.
DemokratieLaden Anklam – Wahl-O-Mat zur Europawahl
Neuer Markt – 14:00 – 18:00 Uhr
Mitmachaktion: 35 Parteien treten zur Europa-Wahl an. Finden Sie heraus welche Partei ihr Favorit sein könnte. –
3.
Institut für Festkultur – Sorgen – Büchsenwerfen
Neuer Markt – 14:00 – 18:00 Uhr
Mitmachaktion: Was drückt dich? Manche Dinge müssen einfach raus! Hier kann man es mal so richtig krachen lassen. Befreiung garantiert.
4.
Regionalzentrum für demokratische Kultur Vorpommern-Greifswald – Memory GG20
Neuer Markt – 14:00 – 18:00 Uhr
Mitmachaktion: Spielen Sie mit! Bei diesem Memoryspiel können Sie unsere Grundrechte kennenlernen.
5.
Fenster zum Osten, shibak sharci gGmbH und Collectif K-LI-P – Fantastic Tales – Pasewalker Fluchtgeschichten
Neuer Markt 24 – 14:00 – 18:00 Uhr
15:00 Uhr – Performance
Projektion, Performance und Gespräche: Die Choreografin Christel Brink Przygodda hat zusammen mit Einwohnern aus der Region Erinnerungen von Aufbruch und Neuanfang gesammelt und künstlerisch bearbeitet.
6.
Brückenbauer – Wundertüte
Neuer Markt 24 – 14:00 – 18:00 Uhr
Offener Gesprächsraum: Lasst euch überraschen! ♥
7.
Gemeinnützige Werk- und Wohnstätten GmbH – Frühförderstelle – 30 Jahre Frühförderstelle
Hof hinterm Markt 13 – 14:00 – 18:00 Uhr
Kinderangebote, Kaffee, Kuchen: Tag der offenen Tür mit Kaffee und Kuchen sowie Angebote für Kinder
8.
Welcome Center Stettiner Haff – Welcome Pasewalk Ankommen & haf(f)ten bleiben
Hof hinterm Markt 12 – 14:00 – 18:00 Uhr
Infostand, Snacks und Getränke:
Welcome Pasewalk
Kundenstammtisch
Infos über die Leistungen des Welcome Centers und erfolgreich umgesetzte Projekte für die Region.9.
Stadtinformation Pasewalk – Pasewalk entdecken!
Museumsgarten – 14:00 – 18:00 Uhr
Infostand, Snacks und Getränke: Rückblick und Ausblick, Vorstellung und Austausch über Innenstadtentwicklung und Projekte der Stadt
10.
Aktionsgruppe Faires Handeln der ev. Kirchengemeinde – Unsere SchokoWelt
Hof hinterm Markt 12 – 14:00 – 18:00 Uhr
Infostand, Mitmachaktion und Snacks und Getränke: Wo kommt Kakao her? Und wie wird daraus eine Fair Trade-Schokolade? Komm vorbei und finde es heraus!
11.
Café Luna – Chill und Grill
Hof hinterm Café Luna, Prenzlauer Str. 4 – 13:30 – 18:00 Uhr
Initiativen präsentieren sich, Grillen und Getränke: Ein bunter Hof lädt ein, das Café Luna und verbundene Initiativen kennenzulernen.
12.
Landesverband Soziokultur MV e. V. – Soziokultur für eine bunte Gesellschaft
Hof hinterm Café Luna, Prenzlauer Str. 4 – 14:00 – 18:00 Uhr
Infostand und Mitmachangebote: Informationen zur Europa- und Kommunalwahl 2024, zur kulturellen Vielfalt in MV und wer mag kann eine Postkarten stempeln oder ausmalen.
13.
RCE Stettiner Haff – Weltacker Rothenklempenow
Museumsgarten – 14:00 – 18:00 Uhr
Infostand: Lerne den Weltacker und die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Boden und Agrarsystem kennen.
14.
Martina Zimmermann – Quer durch die heimische Botanik
Museumsgarten – 14:00 – 18:00 Uhr
Mitmachaktion: Erkennen von heimischen Kräutern, Blüten und Blättern
15.
Kai Utpatel – Erstes Pasewalker World-Café
Prenzlauer Str. 23 – 14:00 – max. 20:00 Uhr
Austausch, Kinderangebote, Essen und Trinken: Bei Getränken und Kuchen im World-Café-Format an Tischen sitzend, an denen locker moderiert Fragen zur Stadtentwicklung beantwortet werden. Mit Platz für Kinder.
16.
Yoga-Ranch – 12 Jahre Yoga-Ranch
Oskar-Picht-Straße 62 – 14:00 – 18:00 Uhr
Mitmachangebote, Snacks und Getränke:
- 14 Uhr: Blumenmandala legen, Gehmeditation,
- 15 Uhr: Kinderyoga,
- 16 Uhr: Achtsamkeitsmeditation, Blumenmandala legen,
- 17 Uhr: Yoga & Glang
17.
Familie Gennett – Hofflohmarkt
Feldstr. 5 – 14:00 – 18:00 Uhr
Flohmarkt und Austausch: Gemütliches Miteinander bei Kaffee und Kuchen, Bratwurst und kühlen Getränken; den Kuchenverkauf übernehmen die Elftklässler des Gymnasiums zur Finanzierung ihres Abiballs.
18.
Hausgemeinschaft – Hofflohmarkt
Bahnhofstraße 15 – 14:00 – 18:00 Uhr
Flohmarkt und Austausch
19.
Hofflohmarkt
Dargitzer Str. 4 – 10:00 – 17:00 Uhr
Flohmarkt und Austausch, Kaffee und Kuchen: Stöbern zwischen alten und gebrauchten Schätzchen und in netter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen mit anderen Leuten/Nachbarn ins Gespräch kommen, sich kennenlernen und austauschen.
20.
AWO Kreisverband Uecker-Randow e. V. – Spaß für Klein und Groß
Schützenstraße 1 – 14:00 – 18:00 Uhr
Kindermitmachaktion, Infotisch: Auf dem Gelände des Familienzentrums erwarten Sie eine Spielstraße, Dosenwerfen, Malen, Glitzertattoos, sowie Kaffee und Kuchen. Freuen Sie sich auf einen Tag voller Spaß und Gemeinschaft!
21.
Bauernverband Uecker-Randow & Landfrauenverband Uecker-Randow e. V. – Lernort Landwirtschaft
Lindenstr. 9 – 14:00 – 18:00 Uhr
Mitmachaktion, Kaffee und Kuchen: Lernort Landwirtschaft zum Mitmachen, Quiz und Kreativangebote für Kinder
22.
Outdoor Jugend e. V. – Gemeinsam – Alle da
Speicher Pasewalk – 14:00 – 18:00 Uhr
Mitmachaktionen, Essen und Trinken: grillen, chillen mit Live DJs, Hindernisparcours für Kinder, Yoga und Meditation, Kinderschminken, Kinder Outdoor Spielen, Bogenschießen, Bratwurst, selbst gebackenem Kuchen, Kaffee und riesigen Seifenblasen
23.
Förderverein der Musikschule
Hof Max-Leu-Schule, Bau-, Ecke Klosterstraße – 14:00 – 18:00 Uhr
Initiative Musikverein braucht Räume
24.
Freunde und Förderer Europa-Kolleg Pomerania – Das Europa-Kolleg stellt sich vor
Hof Max-Leu-Schule, Bau-, Ecke Klosterstraße – 14:00 – 18:00 Uhr
Infostand: Informationen über die dt.-pol. Initiative eines Europa-Kollegs in Pasewalk mit Unterstützung der Universität Stettin und der Hochschule Neubrandenburg
25.
Villa Knobelsdorff – Öffnung Biergarten
Ringstr. 121 – 13:00 – 22:00 Uhr
Terrasse geöffnet!
26.
Mr&Mrs – Terrasse geöffnet
Am Markt 1
27.
Jugendinitiative zusammen mit dem Freizeitzentrum Happy together – Wir brauchen einen Skate- und Bikepark in Pasewalk!
Vor der Turnhalle/Arnold-Zweig-Schule, Pestalozzistr. – 14:00 – 18:00 Uhr
Mitmachaktion, Snack und Getränke: Musik und Infos rund ums Skaten mit mobilen Skaterrampen. Bringt eure rollenden Teile mit!
28.
Schüler*innen sammeln für ihr Abschlussfest – Snacks & Cakes
Hof der Arnold-Zweig-Schule – 14:00 – 18:00 Uhr
Kaffee und Kuchen: Kuchenbasar der 10. Klassen
29.
Anja Stahlberg – Schulsozialarbeit, was ist das?
Hof der Arnold-Zweig-Schule – 14:00 – 18:00 Uhr
Infostand: Die neue Schulsozialarbeiterin stellt sich vor.
30.
Kollektiv Eigenklang – Open Mic Hip Hop freestyle session & DJ Workshop
Hof der Arnold-Zweig-Schule – 14:00 – 18:00 Uhr
Mitmachaktion + DJ Workshop:
Entdecke dein Rap-Talent beim Open Mic! Zeige deine Skills auf der Bühne oder lerne beim DJ-Workshop, wie du freshe Beats servierst.
31.
Frank Minow – Graffiti-Forum
Hof der Arnold-Zweig-Schule – 14:00 – 18:00 Uhr
Mitmachaktion: Probiert es aus und mach den Tag bunt!
32.
Meeting Democracy – Demokratie mal anders – Die Zukunftsmethode
Hof der Arnold-Zweig-Schule – 14:00 – 18:00 Uhr
Info/Mitmachaktion: Wie wir uns als Gesellschaft anders organisieren können: Für eine bessere Zukunft zum Wohle aller!
33.
Kollektiv Eigenklang – Klänge der Veränderung
Hof der Arnold-Zweig-Schule – 14:00 – 18:00 Uhr
Klanginstallation: Eine akustische Reise durch den demokratischen Raum.
34.
Pipifax-Druckwerkstatt – Druck(e) machen für Demokratie
Hof der Arnold-Zweig-Schule – 14:00 – 18:00 Uhr
Mitmachangebot: Mit Text und Motivstempeln können individuelle Postkarten in Linolschnittdruckverfahren zum Thema Demokratie gedruckt werden.
35.
Höfe-Ralley
MOBIL – 14:00 – 18:00 Uhr
Mobil zum mitmachen
36.
Küstenkultur GbR – Die Rose
MOBIL – 14:00 – 18:00 Uhr
Walk Act: Ein Rose verteilt Rosen und schafft besondere Erlebnisse.
37.
Frau Burr – Flohmarkt
Feldstraße – 14:00 – 18:00 Uhr
Kleiner Flohmarkt mit Kaffee und Kuchen.