Veranstaltungsreihe „Wir und die Anderen?“
"Ankommen in Vorpommern: Stadt, Land, Lust oder Frust?" Anmeldeschluss: 03.07.2023 Flyer: Flyer:
"Ankommen in Vorpommern: Stadt, Land, Lust oder Frust?" Anmeldeschluss: 03.07.2023 Flyer: Flyer:
Am 07.06. richtet sich das Seminar vornehmlich an Ehrenamtliche aus zivilgesellschaftlichen Organisationen. In diesem Workshop wird spielerisch und ungezwungen [...]
mit musikalischer Umrahmung Schülerinnen und Schüler des Oskar-Picht-Gymnasiums Pasewalk befassten sich mit den Grundlagen des kreativen Schreibens und entwarfen eigene [...]
Kraftvoll, energiegeladen und innovativ - so kann man die Musik des Komponisten Gottfried August Homilius beschreiben. Er steht an der [...]
Dritte Festwoche Sankt Nikolai Ökumenischer Eröffnungsgottesdienst Am Sonntag beginnt die neue Woche mit dem Gottesdienst - auch die Festwoche. [...]
Der Landesjugendchor bietet musikbegeisterten und talentierten Jugendlichen von 16 bis 27 Jahren die Möglichkeit, Chormusik auf hohem musikalischen Niveau zu [...]
Der kolumbianische Geiger Juan-Esteban Rendón und die deutsch-ukrainische Pianistin Maria Shykyrinska präsentieren ein klassisch-romantisches Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus [...]
Ein Andachts-Jodler, ein virtuoses Trompetenkonzert und Musik aus Mozarts Oper "Die Zauberflöre" - die beiden Trompeter Peter Mönkediek und Peter [...]
Ein musikalischen Farb-Porträt Veilchenrosa, Fuchsia, Lachsfarben, Magenta - so vielfältig die Schattierungen dieser rätselhaften Pigmentmischung, so vielfältig die Facetten ihrer [...]
Die Tradition der Bläsermusiker ist in der Region Pommern fest verankert und wird in der Dorfkirche Zerrenthin erlebbar. Humorvoll moderiert [...]