(PN/DS). Am 30. und 31. August 2025 findet in Pasewalk die 33. Leistungsschau – Messe für Vorpommern statt. Bereits 54 Aussteller haben ihre Teilnahme zugesagt, dennoch sind weitere Anmeldungen möglich. Der Leistungsschauverein ruft interessierte Unternehmen dazu auf, sich jetzt noch anzumelden. „Es wird zunehmend schwieriger, Aussteller für die Messe zu gewinnen – der Personal- und Logistikaufwand ist für viele Firmen eine Herausforderung“, erklärt Werner Hackbarth, Vorsitzender des Leistungsschauvereins.
Wer noch Teil der Veranstaltung sein möchte, kann sich direkt bei Ellen Stresemann (ed.kl1750705935awesa1750705935p@nna1750705935meser1750705935ts.ne1750705935lle1750705935) vom Stadtmarketing oder bei Werner Hackbarth (ed.en1750705935ilno-1750705935t@reu1750705935-uahc1750705935ssgnu1750705935tsiel1750705935) melden.

Früherer Veranstaltungstermin aus Rücksicht auf Familien
Traditionell findet die Messe am ersten Septemberwochenende statt. In diesem Jahr wurde der Termin jedoch um eine Woche vorverlegt – als Zeichen der Rücksichtnahme auf die Familien, deren Kinder am 6. September eingeschult werden.

Buntes Rahmenprogramm mit DJ-Contest und NDR-Sommerparty
Bereits am Freitag, dem 29. August, beginnt das dreitägige Event. Kriewitz Eventmanagement sorgt erneut für ein attraktives Abendprogramm: Der Freitagabend steht im Zeichen eines DJ-Contests, bei dem regionale und überregionale DJs ihr Können zeigen. Am Samstagabend folgt dann die NDR-Sommerparty mit dem musikalischen Höhepunkt Nick P. live auf der Bühne. Die Moderation übernimmt erneut Niels Söhrens, ein bekanntes Gesicht in Pasewalk. Für beide Abendveranstaltungen beträgt der Eintritt jeweils 10,00 Euro.

Drei starke Partner – Stadt, Landkreis, Verein
Die Leistungsschau ist eingebettet in das Pasewalker Stadtfest und wird von der Stadt Pasewalk, dem Landkreis Vorpommern-Greifswald und dem Leistungsschauverein gemeinsam organisiert. Landrat Michael Sack kündigt an, dass das Landratsamt erneut mit einem Tag der offenen Tür vertreten ist und seine Leistungen sowie Karrieremöglichkeiten präsentiert.

Sportlicher Auftakt und traditioneller Umzug
Am Freitag um 16 Uhr startet das sportliche Rahmenprogramm im Stadion des Pasewalker Fußballvereins mit einem Handballspiel des PHV, gefolgt vom traditionellen Fußballderby „Politik/Verwaltung gegen Wirtschaft“ um 17 Uhr.
Am Samstagmorgen weckt die Schalmeienkapelle Rossow musikalisch die Stadt. Um 10 Uhr findet auf der großen Bühne am Historischen U die feierliche Eröffnung statt, gefolgt vom Aussteller-Rundgang durch die Veranstalter.

Besonderes Highlight: Der neue Pasewalker Stadttaler
„Auch in diesem Jahr wird der beliebte Pasewalker Stadttaler geprägt. Das diesjährige Motiv zeigt die Kürassierkaserne. Der Taler ist in Feinsilber und Zink an unserem Stand erhältlich“, so der Regionaldirektor der VR-Bank Uckermark-Randow eG.

Gute Erreichbarkeit und kostenloser Shuttle-Service
Bürgermeister Danny Rodewald kündigt an, dass Parkplätze rechtzeitig ausgewiesen werden. Er bedankt sich für die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten. Der kostenlose Shuttle-Service innerhalb des Stadtgebiets wird derzeit vom Landkreis, der Stadt und dem Verein gemeinsam vorbereitet.