(PN/MB). Am Samstag, dem 21. Juni 2025, verwandelt sich Pasewalk zwischen 14 und 18 Uhr in einen offenen Raum für Begegnungen, Ideen und Kreativität. Alle Pasewalker sind eingeladen, den eigenen Hof für nachbarschaftliche Gespräche zu öffnen, einen Tisch vor dem Haus zu platzieren, um den eigenen Verein oder mögliche Vorhaben vorzustellen, oder an einem Lieblingsort in Pasewalk eine gemütliche Kaffeerunde auszurichten. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, andere Orte zu besuchen und die Stadt neu zu entdecken.
Das Höfefest lebt vom Engagement der Teilnehmenden. Es bietet Raum für die Vorstellung von Projekten, Initiativen und Ideen. Neben Gesprächen und Begegnungen steht auch die musikalische Mitgestaltung im Vordergrund: Straßenmusiker, Bands und Sänger sind eingeladen, Musikbeiträge zu leisten, um die Straßen mit Klängen zu füllen. Es sind zwei „Open Stages“ geplant und es steht Ihnen auch frei, an einem anderen öffentlichen Ort Musik zu machen. Ebenso können Kinder und Jugendliche ihrer Kreativität freien Lauf lassen, etwa durch das Bemalen von Straßen mit Kreide oder durch eigene Aktionen.

Ein Fest im Zeichen der offenen Gesellschaft & Musik!
Dieses Jahr findet das Höfefest im Rahmen des Tages der offenen Gesellschaft statt – einem bundesweiten Ereignis, bei dem in ganz Deutschland für Offenheit, Austausch und Gemeinschaft geworben wird. Zeitgleich beflügelt die Fête de la Musique dazu, öffentliche Räume mit Musik zu bereichern. Beide Veranstaltungen fügen sich zu einem besonderen Fest zusammen, bei dem das Mitgestalten im Mittelpunkt steht.
Der Trägerverein Pasewalk aktiv e. V. lädt dazu ein, aktiv einen Beitrag einzubringen – sei es durch das Öffnen des eigenen Hofes, das Organisieren eines Mitmach-Projekts, die Durchführung einer Diskussionsrunde, eines Musikbeitrages oder eines Standes mit selbstgemachten oder gebrauchten Gegenständen. Jede Initiative bereichert das Fest und stärkt das nachbarschaftliche Miteinander.
Wichtige Hinweise für das gemeinsame Gelingen:
Gemeinschaft steht im Mittelpunkt – es handelt sich um ein nachbarschaftliches Miteinander ohne kommerzielle Absichten.
Das Fest ist familienfreundlich und bleibt alkoholfrei. Getränke und Essen können nach Absprache angeboten werden.
Respekt und Kreativität bilden die Grundlage für einen gelungenen Tag.
Das Pasewalker Höfefest bietet eine besondere Gelegenheit, gemeinsam zu feiern, zu diskutieren, zu gestalten und frische Ideen für sein Lebensumfeld zu entwickeln. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das nächste Informations- und Vorbereitungstreffen findet am 14. Mai um 17 Uhr in der neuen Mensa in der Pestalozzistraße statt. Für Fragen oder zur Anmeldung steht Katharina Husemann zur Verfügung: E-Mail: ed.ni1745947351lleor1745947351b@neb1745947351el-ei1745947351tarko1745947351med1745947351, Telefon: 039747 565022, www. demokratieleben-fuerpw.de.