(AURT/PM). In einer beispielhaften Aktion für den Naturschutz hat Arno Krentz 30 Nistkästen für Blaumeisen gebaut. Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Brietzig wurden diese im Dorf verteilt und an geeigneten Stellen aufgehängt. Arno Krentz, ein engagierter Naturliebhaber, hatte sich zum Ziel gesetzt, den kleinen Singvögeln eine sichere Brutstätte zu bieten. Blaumeisen sind auf geeignete Nistmöglichkeiten angewiesen, insbesondere da natürliche Höhlen in alten Bäumen immer seltener werden. Mit handwerklichem Geschick fertigte Krenz mehrere robuste Nistkästen aus Holz an, die optimalen Schutz vor Wetter und Fressfeinden bieten.
Um die Aktion noch wirkungsvoller zu gestalten, holte er die Jugendfeuerwehr Brietzig mit ins Boot. Die jungen Feuerwehrleute waren begeistert, sich aktiv am Umweltschutz zu beteiligen. Gemeinsam wurden die Nistkästen an Bäumen im Dorf befestigt – an Stellen, die für Blaumeisen besonders attraktiv sind.
„Es ist schön zu sehen, wie die Jugendlichen sich für die Natur einsetzen und lernen, wie wichtig solche Maßnahmen für den Erhalt der Artenvielfalt sind“, sagte Krenz. Auch die Mitglieder der Jugendfeuerwehr waren sichtlich stolz auf ihren Einsatz: „Wir helfen nicht nur bei Bränden und Notfällen, sondern setzen uns auch für die Umwelt ein. Das macht richtig Spaß!“
Bürgermeister Paul Wesslowski und Wehrführer Carsten Matzdorf begrüßten die Initiative und lobten das Engagement der Beteiligten. Die Dorfgemeinschaft schaute gespannt aus ihren Fenstern oder vor Ort zu. In den kommenden Wochen wird gespannt beobachtet, wann die ersten Blaumeisen die neuen Nistkästen beziehen. Diese Aktion zeigt, wie durch gemeinsames Engagement von Jung und Alt ein wertvoller Beitrag zum Naturschutz geleistet werden kann.
Fotos: ZVG