(PN/SR). Trotz des regnerischen Wetters lockte der Kindertag im Lindenbad Pasewalk zahlreiche kleine und große Besucher an. Unter dem Motto „Gemeinsam Spaß haben!“ wurde ein buntes Programm geboten, das für jede Menge gute Laune sorgte.
Den offiziellen Auftakt übernahmen der zweite stellvertretende Bürgermeister Michael Köppen, Schwimmmeister Steffen Röhrdanz sowie Ronny Weidling vom Verein Pasewalker Eintracht e. V. Gemeinsam eröffneten sie den Kindertag und begrüßten die Gäste herzlich.
Ob bei der Vorführung des Dento Karate Do Shoryukan e. V., bei der fröhlichen Piratenparty mit Lilli Wünschebaum oder beim ausgelassenen Wasserspaß im Becken – für Unterhaltung war rundum gesorgt.
Ein großer Dank gilt dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ und dem Pasewalker Eintracht e. V., die diesen besonderen Tag durch ihre Unterstützung möglich gemacht haben. Für alle Beteiligten wurde der Kindertag im Lindenbad zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Freude, Bewegung und Gemeinschaft.
Um 12:00 Uhr gab der Stadtpräsident Ralf Schwarz den Startschuss zum 15. Lindenbadtriathlon mit 31 Teilnehmern, mit den Disziplinen Laufen, Schwimmen und Tauchen. Jeder Teilnehmer war gefordert, sein Bestes zu geben, um die begehrten Preise zu erringen.
Über 950 Gäste und Teilnehmer hatten ein gelungenes Fest im Lindenbad.
Hier die Sieger in den Altersklassen:
6 – 7 weiblich Anna Semmler
6 – 7 männlich Edgar Stanke
8 – 10 weiblich Hanna Winkler
8 – 10 männlich Edgar Engelstädter
11 – 13 weiblich Neele Sosoth
11 – 13 männlich Arnd Engelstädter
14 – 17 männlich Heinrich Macke
18 – 29 männlich Lukas Michler
40 – 50 weiblich Andrea Semmler
40 – 50 männlich Nico Ulrich
51 – 60 männlich Jerry Dobosz
51 – 60 weiblich Kerstin Braun
61 – 70 männlich Peter Drews
71 – 80 weiblich Monika Wilke
Die Stadt Pasewalk dankt allen Akteuren, die zu dem gelungenen Fest beigetragen haben. Die Kinder und Familien freuen sich schon auf die nächsten Veranstaltungen im Lindenbad.